Lebkuchen - Kugeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

...die zergehen auf der Zunge..., ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (238 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 25.11.2008 2999 kcal



Zutaten

für
150 g Schokolade, Vollmilch-
50 g Schokolade, zartbitter
100 g Schlagsahne
50 g Haselnüsse, gemahlene oder Mandeln
1 ½ TL Lebkuchengewürz

Zum Bestreichen:

200 g Kuvertüre, Vollmich- oder Schokolade
1 EL Palmfett
40 g Kuvertüre, weiße oder Schokolade
1 TL Palmfett

Nährwerte pro Portion

kcal
2999
Eiweiß
53,43 g
Fett
187,72 g
Kohlenhydr.
270,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für die Pralinen die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. In eine Schüssel umfüllen, die klein gehackte Schokolade unter Rühren in der Sahne schmelzen. Die Haselnüsse mit dem Lebkuchengewürz mischen und unterrühren. Die Masse kalt stellen und fest werden lassen.

Mit Hilfe eines Teelöffels kleine Portionen aus der Masse herausstechen und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln auf Backpapier oder Alufolie setzen und nochmals für 10 Minuten kalt stellen.

Die Kuvertüre/Schokolade zusammen mit dem Palmin in einer Schüssel im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen. Die Kugeln nacheinander mit Hilfe einer Trempiergabel in die Kuvertüre/Schokolade eintauchen, abklopfen, Unterseite am Schüsselrand abstreifen und auf Backpapier oder Alufolie setzen. Trocknen lassen.

Die weiße Kuvertüre/Schokolade zusammen mit dem Palmin schmelzen( ich mache diese kleinen Mengen in der Mikrowelle) in einen Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden und streifenartig über die Pralinen ziehen. Trocken lassen.

Diese Pralinen schmecken gut gekühlt am besten!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MorganaLaFaye

Hallo, ich würde die Pralinen gerne ausprobieren. Hat jemand schon mal versucht diese mit Kokosfett zuzubereiten? Suche eine Alternative zu Palmfett? Danke :)

24.11.2021 07:12
Antworten
Angel580

Wie lange halten die denn? Bzw. kann ich die schon jetzt machen, wenn ich sie an Weihnachten verschenken möchte?

12.12.2020 16:49
Antworten
ballroomfisch

Muß die Kugeln heute nochmals machen, die vor 2 Wochen konnte ich nicht vor meiner Frau und ihren Arbeitskollgen retten.Das sagt doch alles, auch von mir gibt es alle fünfe.

22.10.2020 08:23
Antworten
cappa8

Ich habe die Kugeln dieses Jahr als Weihnachtsmitbringsel gemacht und sie sind echt gut geworden. Ich musste allerdings die Menge der Nüsse verdoppeln weil die Masse einfach zu flüssig war. aber so konnte ich sie sehr gut formen. Bei mir sind allerdings nur 30 Stück rausgekommen ,daher habe ich das ganze noch mal gemacht:)

23.12.2018 15:37
Antworten
Hexenbackstube

Schon mehrfach zubereitet und verschenkt 😁 nur leider noch nie bewertet bzw kommentiert, aber jetzt 😉tolles Rezept 👍🏻 5 Sterne

08.12.2018 15:05
Antworten
dipsy

Hallo! Auch ich habe das Rezept ausprobiert- SUPERLECKER!! Alle waren begeistert und ich darf nochmal "kugeln". Durch meine neuerworbene Haselnuss/Mandelallergie konnte ich nur eine einzige Praline essen und auch die war eigentlich schon zu viel... In diesem Zusammenhang: gibt es irgendetwas, womit ich die "Übeltäter" ersetzen kann? Pralinen auf ALLE FÄLLE empfehlenswert!! LG, D.

27.11.2008 22:08
Antworten
karaburun

Hallo, habe Deine Kugeln gestern fertig gestellt: Sehr lecker! Deshalb 5 * von mir für dieses einfache und genial schemckende Rezept! Ganz liebe Grüsse Tanja PS: Foto kommt natürlich noch... ich hoffe, ich kann bis dahin noch 3-4 Stck. retten.

27.11.2008 16:36
Antworten
sandy07

Hallo, vielen lieben Dank euch beiden für die lieben Worte und die tolle Bewertung!!!!! Lg sandy

27.11.2008 19:48
Antworten
silvia5968

Hallo Ein wirklich tolles Rezept und ganz einfach zu machen. Wer einen Melonenkugelausstecher(nennt man das so?) hat,kann sich damit das portionieren vereinfachen. Die erste Ladung wurde schon gnadenlos vernichtet... LG Silvia

26.11.2008 09:43
Antworten
Xenatra

hi Silvia das nennt man Parisenausstecher^^ LG Bernhard

16.12.2009 20:22
Antworten