Angys Schokoplätzchen mit Trüffelfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für etwa 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

80 Min. normal 25.11.2008



Zutaten

für
250 g Margarine, weich
100 g Zucker
2 Eigelb
350 g Mehl
40 g Kakaopulver

Für die Füllung:

100 g Kuvertüre, weiß
50 ml Sahne
3 Tropfen Rumaroma
3 EL Weinbrand
150 g Kuvertüre, weiß, zum Überziehen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 13 Stunden 20 Minuten
Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C-Umluft vorheizen.

Margarine mit dem Zucker und dem Eigelb cremig schlagen. 350 g Mehl mit dem Backpulver vermischt unterkneten. Sollte der Teig zu locker sein, dann die restlichen 50 g Mehl unterkneten.

Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und runde Formen von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen. Vorsicht, der Teig ist sehr weich und zart.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen ca. 12 Minuten abbacken, herausnehmen und abkühlen lassen.
Es sollte eine gerade Anzahl an Plätzchen werden, da immer zwei zusammengefügt werden.

Die Sahne in einem Topf heiß werden lassen und die Kuvertüre darin schmelzen, das Rum-Aroma und den Weinbrand dazu geben, vom Herd ziehen und unter Rühren abkühlen lassen. Im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen.
Mit dem Handrührgerät die Masse aufschlagen, bis sie cremig und streichfähig ist.

Jeweils die Hälfte der Plätzchen damit bestreichen und die anderen darauf legen.

Die weiße Kuvertüre schmelzen und die Plätzchen zur Hälfte darin eintauchen und trocknen lassen.

Tipp:
Man kann auch weiße Kuvertüre mit Vanille nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Prissi1

In dem Rezept steht Backpulver mit Mehl zum Teig geben. Aber bei den Zutaten steht kein Backpulver.Ich mach es jetzt mal ohne Backpulver. Lg

11.12.2017 17:46
Antworten
MoniRigatoni

Hallo Angy, auch ich habe Amaretto verwendet und die Füllung schmeckt damit hervorragend.Zum verzieren habe ich dunkle Kuvertüre genommen, ansonsten habe ich mich exakt ans Rezept gehalten. Ein Bild ist unterwegs LG......MoniRigatoni

14.12.2014 21:29
Antworten
Angy2706

Hallo Aurora, vielen Dank - hm ... Amaretto ist auch eine gute Idee! LG Angy

18.12.2011 13:39
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich habe deine Plätzchen nachgebacken und sie schmecken uns sehr gut! Die Trüffelfüllung habe ich mit Amaretto gemacht, da ich kein Weinbrand im Haus hatte. Die Füllung hätte ich auch so essen können, sehr lecker! Danke fürs tolle Rezept! lg aurora

18.12.2011 11:44
Antworten