Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Äpfel schälen und würfeln. Die Datteln entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Walnüsse hacken. Den Ingwer schälen und reiben.
Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Wasser ca. 5 Minuten aufkochen. Dann die Äpfel hinzugeben und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Datteln, den Ingwer und die Walnüsse hinzugeben. Salz, Cayennepfeffer und die Hälfte des Essigs unterrühren und so lange köcheln, bis die Masse eingedickt ist.
Nun den restlichen Essig und den Zucker hinzufügen und weiter köcheln, bis die Masse wieder eindickt.
Das Chutney noch heiß in Gläser füllen, fest verschließen und etwa 2-3 Wochen im Kühlschrank durchziehen lassen.
Hallo,
habe am Wochenende ein im Keller aufbewahrtes Glas aus Oktober 2011 geöffnet.
Tadellos!
Nun wird es im Kühlschrank gelagert und da wird es bestimmt auch noch einige Wochen haltbar sein.
Gruß mocky10
Hallo angie2007,
ich möchte die Fragen von schwobamädle nochmal stellen:
Gibt es Erfahrungswerte zur Haltbarkeit?
Muss es zwingend nowendig im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange das Glas noch nicht angebrochen ist?
Würde es gern nachkochen, aber je nach Haltbarkeit die Menge variieren.
Es wäre sicher auch ein nettes Mitbringsel zu Weihnachten...
Herzliche Grüße,
Simone
Hallo!
Zufälligerweise hatte ich gerade alle nötigen Zutaten im Haus, und so habe ich kurzerhand losgekocht.
Das Chutney ist sehr lecker, fruchtig, angenehm scharf und würzig.
Gibt es Erfahrungswerte zur Haltbarkeit?
Muss es zwingend nowendig im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange das Glas noch nicht angebrochen ist?
Liebe Grüßle vom schwobamädle
Habe das Rezept heute nachgekocht.
Allerdings habe ich die Datteln durch Backpflaumen ersetzt, da ich gerade keine Datteln im Haus habe.
Kurz gesagt: Lecker!
Das Chutney hat eine angenehme Schärfe und durch die Nüsse auch einen gewissen Biss.
Danke für das Rezept sagt
mocky10
PS: Bild folgt
Hallo Lilli,
ich serviere das Chutney z.B. zu gegrilltem Fleisch. Zum Käse hatte ich es noch nicht serviert, könnte es mir vom Geschmack her aber gut vorstellen.
Liebe Grüße
Angie
Kommentare
Hallo, habe am Wochenende ein im Keller aufbewahrtes Glas aus Oktober 2011 geöffnet. Tadellos! Nun wird es im Kühlschrank gelagert und da wird es bestimmt auch noch einige Wochen haltbar sein. Gruß mocky10
Hallo angie2007, ich möchte die Fragen von schwobamädle nochmal stellen: Gibt es Erfahrungswerte zur Haltbarkeit? Muss es zwingend nowendig im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange das Glas noch nicht angebrochen ist? Würde es gern nachkochen, aber je nach Haltbarkeit die Menge variieren. Es wäre sicher auch ein nettes Mitbringsel zu Weihnachten... Herzliche Grüße, Simone
Hallo! Zufälligerweise hatte ich gerade alle nötigen Zutaten im Haus, und so habe ich kurzerhand losgekocht. Das Chutney ist sehr lecker, fruchtig, angenehm scharf und würzig. Gibt es Erfahrungswerte zur Haltbarkeit? Muss es zwingend nowendig im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange das Glas noch nicht angebrochen ist? Liebe Grüßle vom schwobamädle
Habe das Rezept heute nachgekocht. Allerdings habe ich die Datteln durch Backpflaumen ersetzt, da ich gerade keine Datteln im Haus habe. Kurz gesagt: Lecker! Das Chutney hat eine angenehme Schärfe und durch die Nüsse auch einen gewissen Biss. Danke für das Rezept sagt mocky10 PS: Bild folgt
Hallo Lilli, ich serviere das Chutney z.B. zu gegrilltem Fleisch. Zum Käse hatte ich es noch nicht serviert, könnte es mir vom Geschmack her aber gut vorstellen. Liebe Grüße Angie
Hallo Angie, das Rezept klingt sehr lecker. Ich dachte als erstes daran, es mit Käse zu servieren. Wozu servierst Du es? LG Lilli