Kakao - Buttermilch - Blechkuchen mit Früchten
schneller Tassenkuchen
schneller Tassenkuchen
3 Tasse/n | Mehl |
2 TL | Natron |
3 EL | Kakaopulver |
2 Tasse/n | Zucker |
2 Tasse/n | Buttermilch |
1 Tasse | Pflanzenöl |
3 | Ei(er) |
1 Glas | Kirsche(n), o.a. Obst |
evtl. | Tortenguss |
Kommentare
Hallo. Welche Größe von einer Tasse nimmt ihr? LG
Suuuupppeeerrrrrrrr leeeeccckkkkkeeerrrrr...!!! Ich habe anstatt Kirschen gefrorene Himbeeren auf dem Teig verteilt. Auch sehr lecker. Da ich eine Springform genommen habe, hat sich die Backzeit auf 50 Minuten verlängert.
Der Buttermilchkuchen ist sehr saftig und locker. 1 1/2 Tassen Zucker sind völlig ausreichend. Oben noch mit Zartbitterkuvertüre bestrichen und ab auf die Kaffeetafel. Der wird bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken. Dafür 5 Sterne von mir.
Hallo, mit 1/3 weniger Zucker und ohne Obst, dafür mit Schoko Chunks gebacken. Sau lecker!!!
Sehr einfaches Rezept, seh sehr gut! Habs mit tiefgefrorenen Kirschen gemacht. Etwas weniger Zucker genommen. Alle waren begeistert 😄
DANKE. Klasse Rezept. War super lecker. Wurde von allen Seiten sehr gelobt. Hab ihn mit Kirschen gebacken und nur mit Puderzucker bestäubt. Hatte noch ein Päckchen Schokotropfen rein. LG herkules
Hallo! Ich habe für den Kuchen Tassen mit 200ml Inhalt verwendet, vom Zucker allerdings weniger genommen und auf einem kleineren Blech gebacken, aber etwas länger, da er doch etwas höher wurde. Geht sehr schnell und einfach und mit 1 Glas Kirschen ist er auch schön saftig und lecker. LG Gabi
Also, der Kuchen schmeckt herrlich. Jedoch habe ich mich nicht 100%-ig an das Rezept gehalten. Da der erste "Teig" zu wenig war (Tasse zu klein - Senseo-Tasse), habe ich den Teig nochmal angerührt, nur mit halber Menge. Ich poste jetzt mal meine Mengen in ml: Mehl: 590-600 ml Backpulver: 3 TL Cacao: 590-600 ml Zucker: 400 ml Buttermilch: ca. 450 (fast den ganzen Becher) Sonnenblumenoel: 200 ml Eier: 4,5 (ja, ich habe eins geteilt) Schattenmorellen: 3/4 Glas Die Backzeiten haben sich dadurch natürlich verlängert und liegen bei 18 Minuten. Wenn man 20 draus macht, schadet es auch nicht. Den Tortenguss habe ich mal ganz dezent weggelassen. Das Endergebnis sieht nicht nur lecker aus (Höhe ca. 3 cm und total locker), sondern schmeckt auch noch. PS: Das ist das erste Mal, dass ich einen Kuchen gebacken habe. *mirselbstaufdieSchulterklopf*
Hallo, das Rezept klingt toll und einfach, der Teig ist bestimmt locker wie fast alle Kuchen mit Öl. Werde ich bald mal auspobieren. Tabina
Hallo! Habe den Kuchen heute gebacken und muß sagen LECKER!! Total einfache Zubereitung und total locker. Habe nur statt Natron Backpulver verwendet. *****Sterne von mir. DANKE für das einfache aber köstliche Rezept. Lg