Kokos -Schoko - Krapferl
Diese mürben Plätzchen halten sich 4 - 6 Wochen frisch
Diese mürben Plätzchen halten sich 4 - 6 Wochen frisch
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Mehl, glatt |
120 g | Butter, nicht zu hart |
40 g | Kokosraspel, fein gemahlen und trocken geröstet |
50 g | Puderzucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Eigelb |
½ TL | Zimt |
1 ½ EL | Likör (Kokoslikör) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Schokolade, weiße, mit Kokosfüllung |
4 EL | Aprikosenkonfitüre, erhitzt und passiert |
Kommentare
Sehr leckeres Rezept. Ich habe den Likör mit Kokosmilch ersetzt, da bei uns Kinder mit essen. Das nächste Mal war werde ich versuchen ob man die Schokolade in die Kugel einrollen und mitbacken kann.
Ich habe anstatt Likör ein Butter-Vanille-Aroma verwendet, was ein leckerer Teig! Tolles Rezept!! Gibts was besseres als Kokos?? :)
Hallo, ich habe Kekse für den Verkauf am Weihnachtsmarkt gesucht...und gefunden. Super leicht zu machen und total lecker. Erinnern an Raffaello... Ich habe immer 12g abgewogen, damit sie schön gleichmäßig werden, und habe 33 Stück rausbekommen. Im Ofen waren sie 15 Minuten. Das hat genau gepasst. Ich habe allerdings erst weiße Schoki eingefüllt und dann in Kokos getaucht, jetzt sieht man die "Schokoüberraschung" nicht ;-) Anstatt Likör habe ich Milch genommen. Die kommen auf jeden Fall in meine Sammlung. Vielen Dank
Habe diese Krapferl in dieser Adventszeit schon mehrere Male gebacken und sie gelingen immer wieder perfekt! 1,5 EL Kokoslikör geben einen eher dezenten Geschmack im Teig. Wenn ich die Kugeln geformt habe, gebe ich sie vorm backen nochmal kurz in den Kühlschrank - so behalten sie ihre Form. Und der Rest ist die Kür, die einfach nur Spass macht!! Erstaunlicher Weise bin ich bei der Schoki nur bei den Gebrüdern Albrecht fündig geworden, überall anderswo gibt es scheinbar nur Kokosschoki mit dunkler Schokolade. Merkwürdig. Die Krapferl sind relativ schnell herzustellen und auch noch eine Augenweide auf dem Keksteller!!
Dies Plätzchen sind geschmacklich sehr lecker. Den Kokoslikör habe ich weg gelassen da auch die Enkelkinder welche davon essen. Den Loikör habe ich mit einer Kokoscreme ersetzt die mal normalerweise als Brotaufstrichnimmt. LG reise-tiger
Hallo, diese Plätzchen finde ich sehr fein. Habe mich genau ans Rezept gehalten und der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten. Lediglich zum Füllen reicht wirklich die Hälfte der Schokolade. Vielen Dank für das feine Rezept. LG + dks ManuGro
Hallo Burgi, diese Kekse waren Teil meines heurigen Oster-Keks-Tellers! Der Teig hat sich wirklich gut verarbeiten lassen! Die Zubereitung ist zwar etwas Zeit intensiv, aber nicht wirklich schwierig oder kompliziert (also auch ohne Probleme für Anfänger geeignet)! Mir und meiner Familie haben die Kokos-Schoko-Kraperl sehr gut geschmeckt! Liebe Grüße Yvonne
Hallo Burgi! Gerade habe ich entdeckt, dass dein Rezept freigeschaltet wurde. Ich habe diese Krapferl letzte Weihnachten nachgebacken, sie schmecken sehr gut. Der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten und war butterzart. Allerdings hatte ich Probleme, eine Schokolade mit Kokosfülle zu bekommen. Ich habe es dann zuerst mit normaler weißer versucht, unter die ich nach dem Schmelzen im Wasserbad Kokosraspeln und einen Schuss Kokoslikör gemischt habe. Allerdings ist die Schokolade sofort verklumpt und wurde steinhart. Also bin ich noch mal losgezogen, habe weiße Schokolade mit Kokosraspeln drinnen gekauft und mit dieser gearbeitet. Das hat prima geklappt!!! Die Krapferl bleiben lange frisch und auch herrlich mürb. Ich kann sie nur weiterempfehlen! Die Herstellung ist zwar etwas aufwändiger, aber es lohnt sich! Danke für das Rezept, LG, Bali-Bine
Schön, das ich das Rezept hier entdecke, falls ich meines nicht mehr finde. Habe die Krapferl auch schon öfters gemacht. Es gibt eine weiße Schokolade mit Kokos in dem Laden wo es al di guten Sachen gibt. Funktioniert damit prima. LG Karin
Moin KarinB! Bei uns im Al.di gibt es wohl Schokolade mit Kokosfüllung aber keine weisse :-) LG KarinB