Marzipan - Mousse auf Zimt - Kirschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.02
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 01.05.2003



Zutaten

für
4 Blatt Gelatine
⅛ Liter Milch
200 g Marzipan -Rohmasse
1 EL Amaretto
1 Ei(er)
200 g Schlagsahne
1 Glas Kirsche(n) (Sauerkirschen), (720ml)
2 EL Stärkemehl
1 EL Zucker
n. B. Zimt
etwas Zitronenmelisse, oder Orangenscheiben zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Gelatine einweichen und 10 Min. Quellen lassen. Milch erhitzen. Marzipan würfeln und darin auflösen. Likör hinzufügen.
Ei trennen. Eigelb unter die warme Marzipanmasse rühren. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. 30 Min. kalt stellen.
Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. 4 El Saft und Stärke verrühren. Rest Saft mit Zucker und Zimt aufkochen. Mit Stärke binden. Die Kirschen unterheben und auskühlen lassen.
Wenn die Marzipanmasse kalt ist, Eiweiß steif schlagen. Sahne steif schlagen. Und getrennt unterheben.
Für Nocken die Mousse in eine Schüssel füllen. Oder die Mousse auf 6 Dessertschälchen verteilen.
Nach Geschmack garnieren und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lindianer22

Hallo, ich find das Rezept super. Ich frag mich ob es fest genug ist um eine Torte damit zu füllen? Quasi mit Boden unten und Deckel darauf.was meinst du? Viele Grüße Mirco

14.01.2016 13:51
Antworten
DerFlachmann

Gab es Silvester bei uns!!Habe allerdings nur das Mousse gemacht und auf ein Glühweingelee mit Birnen gesetzt!!Nur eins ist mir aufgefallen,......zu viel Marzipan!!So viel nahm die Milch gar nicht auf!!Aber ansonsten sehr, sehr lecker!!!

05.01.2016 19:16
Antworten
Guguhöpfli

Die Marzipan-Mousse ist sehr sehr lecker. Da ich vorher die Kommentare durchgelesen habe, verwendete ich nur ein Blatt Gelatine. Je länger ein Mousse Zeit hat, um fest zu werden, je weniger Gelatine wird benötigt. Die Gelatine gewinnt sozusagen an Gelierkraft. Die Mousse wird ein klein wenig "grisselig"; das ist bei Verwendung von Marzipan auch ganz normal. Marzipan weist keine solch glatte Konsistenz wie Schokolade, Rahm etc auf. Vielleicht gibt es in der Tat massive Unterschiede, was den Marzipan betrifft. Den Marzipan, welcher ich jeweils verwende ist weich und sehr fein in der Beschaffenheit. Auch das Marzipanaroma schmeckt man aus der Creme sehr gut heraus. Anstelle der Kirschen musste ich Zwetschgen verwenden; habe beim Einkauf die Kirschen vergessen. Zwetschgen und Zimt passen aber auch perfekt zueinander.

31.12.2011 11:08
Antworten
M_i_r_a

Hallo, grisselig und gummiartig ohne jeden erkennbaren Geschmack. War der Oberreinfall bei diesem Weihnachtsfest! Gruß Mira

28.12.2011 13:55
Antworten
Nicki_kocht

Das Dessert hat uns sehr gut geschmeckt. Mir war es mit den Kirschen zusammen etwas süß, aber das Mousse pur ist ein Genuss. Danke für das tolle Rezept. Grüße Nicki

07.03.2010 18:11
Antworten
Greta

Hallo !! Gelingt auch ohne Gelantine :-)) Ich mache dafür das Marzipan immer selber !! liebe Grüsse Greta

11.12.2004 13:24
Antworten
micha123

Hallo Greta, ich möchte gerne am Heiligen Abend das Dessert nachmachen. Du hattest geschrieben, das es auch ohne Gelantine funktioniert. Ist das Mousse dann sehr weich? Nocken möchte ich eh keine haben, ich würde es in Schüsselchen servieren. Lg micha123

16.12.2007 19:51
Antworten
monpticha

Etwas Aufwand bereitet dieses Rezept schon, aber der lohnt sich auf alle Fälle für so ein leckeres Dessert. Ein prima Rezept !

07.10.2004 19:58
Antworten
shagge

Hallo Community, echt ein super Rezept, ich lasse ja die Zimt-Kirschen weg und verfeinere dafür die Mousse mit etwas mehr Amaretto, ein paar Splittern dunkler Schokolade und dazu selbstgemachte Amaretti. Gruß, Sven

05.06.2004 13:39
Antworten
Gaby2704

Hallöchen, gestern gab es dieses Dessert als Probelauf für Weihnachten - und ich muss sagen: meine Männer waren begeistert. Mein Göga liebt Marzipan und mein Sohn liebt Süsses überhaupt. Das gibt es an den Weihnachtstagen nochmal!!! LG - Gaby

16.12.2003 07:48
Antworten