Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
In einer "26-er runden Backform" lecker und superschnell gemacht!
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren! Eher etwas länger! Das Öl, die Milch und den Eierlikör zugeben!
Das Backpulver mit Mehl, Stärkemehl und Puddingpulver mischen, 1 Prise Salz dazu und löffelweise unterrühren! Schön aufrühren!
Form ausfetten oder sprayen und den Boden mit einem Teil des flüssigen Teiges ausfüllen!
Die geschälten und mit den Zitronensaft beträufelten und in Scheiben geschnittenen Äpfel auf den Teig geben! TIPP: die geschälten Äpfel mit dem Apfelkernausstecher aushöhlen und mit dem Gurkenhobel in ganz dünne Scheiben hobeln, das gibt nach dem Backen einen Apfelmuseffekt!
Den Rest des Teiges auf die Äpfel gießen und ab in den auf 175 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 35 - 40 Minuten. Stäbchenprobe!
Der Kuchen ist spitze, hätte ich schon längst mal backen können. Ich schreckte nur immer davor zurück, weil Backen für mich auch Entspannung ist. Und die vielen Ausrufezeichen im Rezept finde ich furchtbar unentspannt. Das klingt alles nach "hopp, mach schnell!!!" Sorry.
Saanki, so war ich, in jüngeren Jahren. Es musste schnell gehen, bei Vollzeitjob und Familie war es einfach so. Wieviel Jahre steht das drin? Ich finde, schmecken muss es und nicht aufwändig sein. Allen Menschen recht getan, ... Tut mir leid.🤔🙏
Hallo firemann79,
danke für den Hinweis. Aus den älteren Kommentaren läßt sich ersehen, dass die Milch mit den anderen Flüssigkeiten untergerührt wird. Die Rezeptzubereitung ist jetzt entsprechend ergänzt.
Viele Grüße
Sofia/Team Chefkoch.de
Hallo Illepille!
Dein Rezept hört sich toll an, aber kann man statt Alkohol auch etwas anderes nehmen? Ich hab nämlich einen 3-jährigen Kuchenfreak zu Hause und bin momentan auch wieder schwanger, somit fällt Alkohol weg!
beim Durchlesen Deines Rezeptes hab ich richtig lust bekommen und mich gleich ans backen gemacht. Hab noch Mandelstifte mit in den Teig gerührt und nun ist der Kuchen im Ofen....duftet schon mal richtig lecker durch die Wohnung:)
Freun uns schon auf heute Nachmittag wenn wir ihn endlich probieren können:)
Kommentare
Der Kuchen ist spitze, hätte ich schon längst mal backen können. Ich schreckte nur immer davor zurück, weil Backen für mich auch Entspannung ist. Und die vielen Ausrufezeichen im Rezept finde ich furchtbar unentspannt. Das klingt alles nach "hopp, mach schnell!!!" Sorry.
Saanki, so war ich, in jüngeren Jahren. Es musste schnell gehen, bei Vollzeitjob und Familie war es einfach so. Wieviel Jahre steht das drin? Ich finde, schmecken muss es und nicht aufwändig sein. Allen Menschen recht getan, ... Tut mir leid.🤔🙏
Hallo firemann79, danke für den Hinweis. Aus den älteren Kommentaren läßt sich ersehen, dass die Milch mit den anderen Flüssigkeiten untergerührt wird. Die Rezeptzubereitung ist jetzt entsprechend ergänzt. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Was mache ich mit der Milch?
Rhabarber kann ich mir auch gut vorstellen, da war es bestimmt gut, dass die Milch nicht zugegeben wurde, denn der Rhabarber ist schon sehr saftig!👍😊
Hallo Illepille! Dein Rezept hört sich toll an, aber kann man statt Alkohol auch etwas anderes nehmen? Ich hab nämlich einen 3-jährigen Kuchenfreak zu Hause und bin momentan auch wieder schwanger, somit fällt Alkohol weg!
Hallo Zahnie, versuche es einmal mit Vanillejoghurt, müsste auch passen! ;-) LG Ille
beim Durchlesen Deines Rezeptes hab ich richtig lust bekommen und mich gleich ans backen gemacht. Hab noch Mandelstifte mit in den Teig gerührt und nun ist der Kuchen im Ofen....duftet schon mal richtig lecker durch die Wohnung:) Freun uns schon auf heute Nachmittag wenn wir ihn endlich probieren können:)
Ich hoffe, er schmeckt euch, ist ja eher eine abgespeckte Variante! ;-) LG Ille
und wiiiie...trotz abgespeckter Variante :)wirds garantiert öfter geben