Hummus bi Tahina
Zutaten
1 Dose | Kichererbsen (400 - 500 g) |
2 EL | Sesampaste (Tahina) |
Zitronensaft von 2 oder 3 Zitronen | |
4 | Knoblauchzehe(n), durchgepresst |
1 Bund | Petersilie, kein Muss, dient nur zur Deko |
Öl, neutrales, nichts Bitteres | |
2 EL | Kreuzkümmelpulver (Cumin), evtl. mehr |
1 | Chilischote(n), scharfe, getrocknet, fein gehackt |
1 EL | Currypulver |
Salz und Pfeffer, weißer | |
evtl. | Paprikapulver, rosenscharf |
Fladenbrot(e), türkisch oder arabisch, knusprig aufgebacken |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 2 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zunächst die Kichererbsen abseihen und die Flüssigkeit auffangen.
Die Kichererbsen mit der Tahina, dem Knoblauch, etwas Zitronensaft (nicht alles auf einmal, besser nachwürzen), der Chilischote, dem Curry, etwas Salz und 2 EL Cumin in den Mixer geben. Zunächst ein Glas der aufgefangenen Kichererbsenflüssigkeit und 3 - 4 EL Öl dazugeben und mixen.
Wenn die Konsistenz zu dick ist, peu à peu ein wenig mehr von der Kichererbsenflüssigkeit dazugeben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit weißem Pfeffer, Salz, Cumin und Zitronensaft abschmecken.
Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 2 Stunden ruhen lassen, das ist wichtig!
Auf eine tiefe Platte gießen und mit Petersilie dekorieren. Wenn man will, kann man vor dem Servieren noch etwas Rosenpaprika mit Öl vermischen und das darüber träufeln. Das sieht sehr schön aus, schmeckt sehr gut, macht das Ganze aber natürlich noch kalorienreicher als es ohnehin ist.
Mit frisch aufgebackenem Fladenbrot genießen!

Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Will nicht rumpfuschen, nur eine Alternative zeigen, hatte keine Zitronen zur Hand :-)
Hilfreicher Kommentar:
Chumus hält ungefähr 1 Woche im Kühlschrank wenn es schlecht zubereitet ist und 2-3 Tage wenn es sehr gut schmeckt... denn es gibt auch wäge Sachen Kaput zu machen.
Schoschana
Hab gestern dein Rezept ausprobiert, und es hat soooo lecker geschmeckt!
Hab auch noch etwas Paprika-Öl-Gemisch darübergeträufelt.....mhhhhh
Sogar meine Kinder waren ganz begeistert, und das will schon was heissen....
Vielleicht kennst du ja noch mehr Rezept aus der Heimat deines Vaters?
glg,
Fräulein
Vielen Dank für die netten und positiven Kommentare
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Genug Tahina, ich habe sogar mit einer zweiten Dose Erbsen verdünnt, weil der Geschmack noch zu intensiv war.
Gut auch zu erfahren, das man Fladenbrot im Ofen heiss machen muss, damit es gut schmeckt :-)
Danke für diese Bereicherung des Speisezettels.
Hummus ist meist eines von mehreren Gerichten auf einer gemischten Vorspeisenplatte (Mezze genannt). Man isst es mit Brot, Fladenbrot.
Hier siehst Du eine Auswahl weiterer Rezepte, die zu einer solchen Platte passen:
https://www.chefkoch.de/rs/s0/mezze/Rezepte.html
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Jobr
30.12.2008 09:42 Uhr