Makkaroniauflauf sizilianische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 24.11.2008 627 kcal



Zutaten

für
800 g Aubergine(n)
1 große Zwiebel(n)
1 Möhre(n)
50 g Sellerie
Olivenöl
1 Bund Basilikum
800 g Tomate(n), geschält
Salz
Pfeffer, schwarz
2 Kugel/n Mozzarella
100 g Schafskäse (Pecorino)
300 g Nudeln (Makkaroni)

Nährwerte pro Portion

kcal
627
Eiweiß
28,56 g
Fett
26,91 g
Kohlenhydr.
66,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Auberginen waschen, trocknen und putzen. Dann quer in Scheiben schneiden. Diese dann ohne Fett in der Pfanne auf beiden Seiten braun braten und beiseite legen.

Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Den Sellerie und die Möhre schälen und hacken. In 2 EL erhitztem Öl im Topf andünsten.
Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Die abgetropften Tomaten ebenfalls würfeln und mit dem Basilikum in den Topf geben. Leicht salzen und im geschlossenen Topf auf kleiner Flamme ca. 40 Minuten köcheln lassen.
Wenn diese Sauce dann eingedickt ist, mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.

Die Mozzarellakugeln in dünne Scheiben schneiden und den Pecorino reiben.

Die Makkaroni in Stücke brechen und in sprudelndem Salzwasser al dente kochen. Nach dem Abgießen und Abtropfen mit der Hälfte der Sauce und des Pecorino vermischen.

Eine Auflaufform mit Öl auspinseln und die Hälfte der Nudelmischung einfüllen.
Nun die Hälfte der Auberginen- und Mozzarellascheiben darauf verteilen und die restlichen Nudeln darüber geben. Mit den restlichen Mozzarella- und Auberginenscheiben belegen. Die restliche Tomatensauce darüber streichen und mit dem übrigen Pecorino bestreuen.

Bei 220° (vorgeheizt) im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.

In der Form servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Irina9001

Ich hab auch ein bisschen länger in der Küche gestanden, hat sich aber gelohnt. Die Auberginen habe ich auch im Backofen gebacken. Auf jeden Fall müssen noch ein paar Kräuter rein. Und 200 g Nudeln sind auch völlig ausreichend. Ein super Auflauf 👍

29.06.2022 22:42
Antworten
badegast1

super Rezept!! Leider war der Pecorino verschimmelt, daher bin ich auf Grana Padano ausgewichen. Paßt aber auch sehr gut. 5*****

27.06.2022 13:31
Antworten
s_hoffmann85ar

Tolles Rezept! Die Aubergine vor dem ganzen anderen vorbereiten, waschen, schneiden und salzen. 30 bis 40 Minuten im Ofen. Nach der Hälfte der Zeit umdrehen und dann mit Olivenöl bestreichen. Ganz oben auf den Auflauf drauf und mit Käse überbacken. Göttlich!

25.03.2022 14:20
Antworten
Monchichi_82

40min Vorbereitungszeit hat man vllt. mit dem braten der Auberginen denn das ist schon viel Arbeit. Dazu soll die Sauce alleine schon 40min köcheln. Für uns war es viel zu wenig Sauce auf die Menge an Nudeln und die Auberginen waren lätschig.

25.07.2020 23:19
Antworten
Berliner_Stulle

habe den Sellerie weggelassen aber sonst wie beschrieben zubereitet. sehr lecker! würde die Aubergine daa nächste Mal wohl im Ofen backen, statt in der Pfanne [wegen des Aufwands].

23.11.2019 21:17
Antworten
stuhlonsky

40 Minuten Vorbereitungszeit reichen bei weitem nicht!

16.11.2019 19:29
Antworten
radlerin67

Lecker! Ich habe Möhre und Sellerie (davon hatte ich mehr als vorgesehen) grob geraspelt und leckeren Weißwein in die Soße gegeben ... Ein tolles Rezept!

11.08.2019 21:02
Antworten
PascalFranz

Habe noch eine Knoblauchzehe in die Soße gepresst. Sehr lecker!

18.11.2017 16:51
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

05.04.2017 15:23
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

05.04.2017 15:23
Antworten