Rührei nach Vatters Rezept
lecker Rührei mit Speck und Zwiebeln
lecker Rührei mit Speck und Zwiebeln
6 große | Ei(er) |
1 dicke | Zwiebel(n), klein gehackt |
250 g | Speck, gewürfelt |
250 ml | Milch |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Muskat | |
etwas | Olivenöl |
Kommentare
Hallo, heute gab es diese Rühreier zum Abendessen. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo, ich habe noch nie Zwiebeln ins Rührei gegeben. Aber weiß, dass viele es machen. Also habe ich es am Sonntag auch einmal versucht und dieses Rezept zubereitet. Dazu gab es Gurkensalat und Graubrot. Da ich nur eine kleinere beschichtete Pfanne extra für Rührei habe, wurde es in 2 Etappen zubereitet. Die zweite war ohne Zwiebel. Es hat leider gar nicht mit den Zwiebeln geschmeckt. Der Geschmack von Ei und Schinken wurde ziemlich überlagert. Darüber hinaus fand ich, dass es viel zu viel Milch war. Sorry, aber Geschmäcker sind unterschiedlich. Wir bleiben bei "nur" Schinken(speck). Trotzdem gibt es ein Foto. Viele Grüße Bijou.... 🤗
Gutes Rezept! Hab's mit Knoblauch gemacht
Hallo, bei uns war es nicht der Vatter, sondern die Oma. Ich mache es sehr gern so. Schön cremig und locker! VG Tiiine
Genau so wie im Rezept gemacht sehr lecker :)
ich gebe noch reibekäse dazu. lg wolke
Wir haben nur die halbe Menge Speck und Milch genommen und die Zwiebeln weggelassen und es war lecker!
Schmeckt auch ohne Zwiebeln gu!!
Hallo, lecker Rezept...hatte leider keinen Speck im Haus. Hat uns auch so geschmeckt =)). lg. manuela
Lecker - Rührei kenne ich auch so, mit kleiner Abänderung: statt Milch nehme ich Wasser, dadurch ist das Rührei etwas lockerer - und das Rührei nicht nur so vor sich hinstocken lassen, sondern vorsichtig verschieben, wenn die Eimasse am Pfannenboden hohe Blasen wirft. Hierdurch ist die Eimasse etwas schneller gestockt und nicht total durchgehärtet...