Zutaten
für3 | Eiweiß |
90 g | Zucker |
1 | Vanilleschote(n) |
1 Liter | Milch |
½ Dose | Aprikose(n), abgetropfte |
200 g | Kiwi(s), geschälte |
125 g | Himbeeren oder andere rote Früchte nach Wahl |
3 TL | Puderzucker (pro Fruchtsorte 1 TL) |
Zubereitung
Ich würde euch empfehlen, zuerst die Fruchtspiegel herzustellen: Dazu die Fruchtsorten jeweils mit 1 TL Puderzucker pürieren und durch ein Sieb geben. Nun z. B. auf einem schönen Glasteller oder normalen Kuchenteller geben (entweder im Kreis oder die Soßen nebeneinander auftragen). Ihr könnt die Soßen - sobald sie auf dem Teller angerichtet sind - mit einem Holzstäbchen durchziehen, dadurch ergibt sich ein schönes Muster.
Nun zu den Schneeklößchen: Die Milch mit der eingeritzten Vanilleschote zum Kochen bringen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif zu Schnee schlagen. Den geschlagenen Eischnee in einen Spritzbeutel mit einer großen Tülle füllen und beliebige Muster auf ein breites Messer spritzen und anschließend damit auf die heiße Milch setzen. Den Deckel auflegen und die Klößchen ca. 4-5 Min. dämpfen lassen - den Herd dabei auf kleinste Flamme stellen. Die fertigen Schneeklößchen mit einer Schaumkelle aus der Milch holen und gut abtropfen lassen. Nun auf den Fruchtspiegel setzen und servieren.
Nun zu den Schneeklößchen: Die Milch mit der eingeritzten Vanilleschote zum Kochen bringen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif zu Schnee schlagen. Den geschlagenen Eischnee in einen Spritzbeutel mit einer großen Tülle füllen und beliebige Muster auf ein breites Messer spritzen und anschließend damit auf die heiße Milch setzen. Den Deckel auflegen und die Klößchen ca. 4-5 Min. dämpfen lassen - den Herd dabei auf kleinste Flamme stellen. Die fertigen Schneeklößchen mit einer Schaumkelle aus der Milch holen und gut abtropfen lassen. Nun auf den Fruchtspiegel setzen und servieren.
Kommentare