Zutaten
für500 g | Gnocchi |
1 | Zwiebel(n) oder etwas Lauch |
1 Dose/n | Thunfisch im eigenen Saft |
1 Dose | Tomaten, stückige (400 g) |
200 ml | Sahne oder Sahneersatz |
1 Pck. | Gratinkäse, geriebener |
etwas | Öl zum Anschwitzen |
einige | Kräuter (z. B. Basilikum, Schnittlauch, Oregano etc.) |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Brühe, instant, bei Bedarf |
Fett für die Form |
Zubereitung
Die Gnocchi in Salzwasser leicht ankochen (blanchieren).
Die Zwiebel schälen und fein hacken (oder den Lauch putzen und in Streifen schneiden). In etwas heißem Öl anschwitzen. Anschließend die gestückelten Tomaten und den Thunfisch zugeben. Alles mit der Sahne auffüllen, nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und etwas sämig einkochen lassen.
Nun eine Auflaufform einfetten. Dann einen ordentlichen Klacks Thunfischsoße einfüllen, darauf einen Teil der Gnocchi geben, dann wieder Soße einschichten. So weiter verfahren, bis Soße und Gnocchi aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Soße sein, sonst backen die Gnocchi an. Ganz zum Schluss mit geriebenem Gratinkäse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze so lange überbacken, bis der Käse gratiniert ist und eine schöne Farbe hat. Auf Teller füllen und servieren.
Die Zwiebel schälen und fein hacken (oder den Lauch putzen und in Streifen schneiden). In etwas heißem Öl anschwitzen. Anschließend die gestückelten Tomaten und den Thunfisch zugeben. Alles mit der Sahne auffüllen, nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und etwas sämig einkochen lassen.
Nun eine Auflaufform einfetten. Dann einen ordentlichen Klacks Thunfischsoße einfüllen, darauf einen Teil der Gnocchi geben, dann wieder Soße einschichten. So weiter verfahren, bis Soße und Gnocchi aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Soße sein, sonst backen die Gnocchi an. Ganz zum Schluss mit geriebenem Gratinkäse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze so lange überbacken, bis der Käse gratiniert ist und eine schöne Farbe hat. Auf Teller füllen und servieren.
Kommentare
Mega lecker! Hab noch Knoblauch mit dazu getan und hab unzählige balsamico Sorten die weg müssen, deswegen hab ich die zwiebeln mit einem schuss abgelöscht und kurz einkochen lassen. Ein richtig tolles Rezept, vielen Dank
Schmeckt! Weil wir etwas Saucen-Fetischisten sind verdopple ich einfach die Sauce. Oder anders gesagt mach ich Sauce für 4 nehme aber Gnocchi für 2 😎 Einmal haben wir Gnocchi vergessen zu kaufen. Ich nahm Fusilli die fast gar gekocht wurden und mit der Sauce in der Auflaufform vermengt wurde. Klar auch Käse drüber. Ist eine leckere Alternative. 😉
wir haben etwas angepasst. Allerdings für die doppelte Menge, damit die Auflaufform auch voll wird :-). 1000g Gnocchi 2x Stangen Lauch 1x Zwiebel 3x Thunfisch 1x Kochsahne 15% 1x Frischkäse leicht (damit es nicht zu flüssig wird) Mit 2x Mozzarella / Streukäse überbacken Die Masse war schon vor dem backen schön sähmig.
Für wie viele Personen?
Dann nimm einfach zwei Tüten, dann klappt das schon. :O) LG Knöderl
Hallo Knöderl, heute hab ich es nun endlich geschafft deinen Auflauf zu kochen. Wegen der Kalorien hab ich mit Mozzarella überbacken und die Sahne durch Kaffeesahne ersetzt. Gewürzt hatte ich mit Knoblauch und Oregano. Es war ein Gedicht :-x Bilder hab ich gemacht, jetzt müssen sie nur noch genommen werden ;-) LG Michèle
Hallo, verdaue gerade die Gnocchi, sie waren superlecker! Ein sehr familientaugliches Gericht, weil man auch Kinder, die nicht gerade "hurra" rufen, wenn es Fisch gibt, damit begeistern kann. Werde es demnächst auch mal mit Nudeln ausprobieren. Danke und LG
Hey super, das freut mich wirklich! Mit Nudeln habe ich es übrigens selber noch nie probiert. Aber es ist eins der Lieblingsgerichte meiner Männer. Wenn ich das mache, sind sie immer happy. ;O) LG Knöderl
Hallo! Ich habe den Auflauf gestern bereits nachgekocht. Leider konnte ich keine Gnocchi auftreiben, also habe ich einfach normale Nudeln genommen. Mit Gnocchi mache ich es sicher demnächst auch noch, weil der Auflauf wirklich lecker war und auch Junior begeistert war. LG ptbenzi
Hallo ptbenzi, schön dass er dir geschmeckt hat! Du solltest es wirklich mal mit Gnocchi versuchen, denn das ist ja dann quasi die Kartoffelvariante und die schmeckt natürlich nochmal anders. Liebe Grüße Knöderl