Tomaten-Tarte mit Ziegenkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (196 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.11.2008 1008 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

80 g Butter, kalte
160 g Mehl
1 Prise(n) Salz
Fett für die Form

Für den Belag:

150 ml Sahne
1 Ei(er)
2 Eigelb
Salz und Pfeffer
150 g Ziegenfrischkäse
4 Tomate(n)
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
25 g Rucola

Nährwerte pro Portion

kcal
1008
Eiweiß
29,07 g
Fett
68,42 g
Kohlenhydr.
68,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Butter in Stücke schneiden und mit Mehl, Salz sowie 2 EL kaltem Wasser rasch verkneten. Den Teig in Folie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Die Sahne mit Ei und Eigelb verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte vom Ziegenfrischkäse zerbröckeln und unterrühren. Die Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden.

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.

Eine Spring- oder Tarteform (Durchmesser 26 cm) fetten. Den Teig ausrollen, die Form damit auslegen, dabei einen Rand formen. Die Eier-Sahne-Mischung hineingießen. Die Tomaten darauf verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Öl und Balsamico beträufeln.

Die Tarte im heißen Backofen auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen.

Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. Den restlichen Ziegenkäse klein würfeln. Die Tarte nach 30 Minuten aus dem Ofen nehmen, mit dem Käse bestreuen und weitere 5 Minuten backen.

Mit Rucola bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ChefkochPiet

Ein einfaches Rezept ohne viel Zutaten. Allerdings...: Teig für eine 26er Tarteform viel zu wenig, bzw. nur noch hauchdünn. Dazu ist er bei mir einfach nur bröselig geworden, wie wenn man Sand isst. Die Füllung schmeckte mehr als fade, vielleicht habe ich den falschen Ziegenfrischkäse erwischt (Chavroux). Es gibt definitiv bessere Rezepte für herzhafte Tartes.

30.08.2023 18:52
Antworten
Nitrocelli

Also bei mir war es eine Vollkatastrophe. Der Teig war nach angegebener Backzeit nicht annähernd gar. Die Küche sah nach dem "anschneiden" aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. Wir haben den Belag runtergekratzt und gegessen, aber nie wieder !!!!!

13.07.2023 18:18
Antworten
Rowan09

Großartiges Rezept, hat alles gestimmt und es war soooo lecker. Kalt noch besser!! 5 Sterne und ich freue mich schon aufs nächste Mal.

13.04.2023 19:20
Antworten
Karpathos

Wir finden die meisten Quichs oder Tarten schmecken kalt am nächsten Tag noch besser

09.08.2023 18:51
Antworten
tropinka

Als erstes mal ..Backzeit 60 Minuten!!! Sonst alles super ..hab wegen meinem Mann Speckwürfel reingegeben...super lekker ..Danke für Rezept ..Bild läd hoch . ..Gruss tropinka

29.08.2022 17:48
Antworten
rosann

Echt lecker diese Tarte! Hatte noch Ziegenkäse im Kühlschrank und reichlich Tomaten und Rucola im Garten... ...Bilder lad ich gleich noch hoch, jetzt gibts schon mal 5 Sterne für dich!!! :-)

18.09.2013 16:09
Antworten
backfan89

Habe das Rezept heute auch ausprobiert, aber leider ist bei mir trotz verlängerter Backzeit der Teig in der Mitte nicht richtig durch geworden. Das nächste Mal werde ich den Teig vorbacken, bevor die anderen Zutaten drauf kommen, denn ein nächstes Mal wird es bestimmt geben!

18.07.2013 16:20
Antworten
dannimaus

So lecker! Diese Tarte ist ja der Hammer. Sogar unsere beiden Kinder ( 1 und 3 ) haben gegessen bis zum Platzen. MHHHHHHHHHHHH! Statt Frischkäse haben wir einen Ziegencamembert genommen. Danke fürs Rezept. LG Dannimaus

07.07.2013 20:23
Antworten
angelika1m

Hallo, geschmacklich sehr lecker besonders mit dem Rucola obendrauf. Ich konnte bei meiner 20 x 20 Form genau nach Anleitung arbeiten. Da hat alles gestimmt, auch die Backzeit. LG, Angelika

26.07.2009 23:07
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, wir hatten deine Tarte zum Mittagessen und sie war sehr lecker. Beim Teig habe ich noch etwas Wasser dazu gegeben, so war er etwas geschmeidiger. Auch hatte ich sie länger im Ofen, was aber bei den verschiedenen Ofen vorkommen kann. Geschmacklich etwas feines und ich werde sie ganz bestimmt wieder machen. Ein schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

06.07.2009 05:19
Antworten