Zutaten
für2 | Steak(s) vom Thunfisch je ca. 150 g - 200 g, frische |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Sesam |
1 EL | Öl, mildes |
½ Bund | Zitronenmelisse |
4 | Pfefferkörner, schwarze |
1 Zehe/n | Knoblauch |
400 g | Süßkartoffel(n) |
1 | Orange(n) (Bio), unbehandelte, die abgeriebene Schale und der Saft davon |
n. B. | Sahne oder Milch |
1 Msp. | Muskat |
n. B. | Paprikapulver, rosenscharf |
n. B. | Currypulver |
1 EL | Butter bei Bedarf |
Öl zum Braten |
Zubereitung
Zuerst den Sesam mit Pfefferkörnern, Salz, Knoblauch und Zitronenmelisse mit 1 EL Öl in einem Mörser zu einem Pesto verarbeiten. Kurz beiseite stellen.
Für das Püree die Süßkartoffeln schälen und zu Würfeln verarbeiten. Die Milch oder Sahne in einem Topf erhitzen und darin unter gelegentlichem Rühren die Süßkartoffelwürfel garen.
Die Thunfischsteaks mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl kurz in einer Pfanne anbraten. Herausnehmen und mit dem Pesto bestreichen. In Alufolie wickeln und ruhenlassen. Etwa 1-2 EL Schale von der Orange abreiben, dabei darauf achten, dass nichts von der weißen Schale abgerieben wird. Die Süßkartoffeln stampfen und mit den Saft der Orange sowie dem Abrieb der Schale verfeinern. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Curry- und Paprikapulver würzen.
Tipp: Wer möchte, kann das Püree noch mit 1 EL Butter verfeinern.
Dazu passt ein gemischter Salat.
Für das Püree die Süßkartoffeln schälen und zu Würfeln verarbeiten. Die Milch oder Sahne in einem Topf erhitzen und darin unter gelegentlichem Rühren die Süßkartoffelwürfel garen.
Die Thunfischsteaks mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl kurz in einer Pfanne anbraten. Herausnehmen und mit dem Pesto bestreichen. In Alufolie wickeln und ruhenlassen. Etwa 1-2 EL Schale von der Orange abreiben, dabei darauf achten, dass nichts von der weißen Schale abgerieben wird. Die Süßkartoffeln stampfen und mit den Saft der Orange sowie dem Abrieb der Schale verfeinern. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Curry- und Paprikapulver würzen.
Tipp: Wer möchte, kann das Püree noch mit 1 EL Butter verfeinern.
Dazu passt ein gemischter Salat.
Kommentare
Hallo, mal abgesehen von der zu großen Menge O-saft oder Abrieb... war ja dann doch mein Fehler... Ganz ganz lecker. Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt- das Thunfisch- Topping mit dem Sesam und der Zitronenmelisse war mal richtig lecker.. Danke für die Idee und das Rezept Knusper
Hallo Cleo! Wow,ich muss mich echt für so viel Lob bedanken. Und ja,es war eine Eigenkreation von mir... Egal welches Püree ich mache,ich koche die Kartoffeln immer in einem Milch-Sahnegemisch,aber sparsam,weil man ja auch noch später die Milch unterrühren kann,falls zu fest. Das mit dem Seelachs finde ich auch ganz interessant,weil ich oft der Meinung bin,dass mir der Fisch einfach nur gesalzen und gesäuert zu fade ist. Danke,danke Sebie
Hi! Also, wenn DAS Rezept eine Eigenkreation ist - dann Respekt! Es gab's bei uns am Wochenende, und wir waren begeistert. Das Pesto ist sehr außergewöhnlich. - In Ermangelung von Thunfisch hatten wir Seelachs, deshalb haben wir den Fisch mitsamt Pesto und Alufolie noch für ein paar Minuten in den Ofen geschoben, bis er durch war. Außerdem gab's noch Gemüse dazu. Die Süßkartoffeln haben wir nicht in Milch, sondern in Wasser gekocht: Es musste nur noch ein Schluck Milch und der Saft einer halben Orange dazu, sonst wär's zu flüssig geworden. LG Cleo