Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Das Rindfleisch in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Die Zwiebeln grob zerkleinern, die Form spielt dabei keine Rolle ich schneide immer ca. 0,5 cm dicke Ringe, weil das am schnellsten geht. In einem großen Topf das Öl erhitzen und darin Fleisch und Zwiebeln anbraten. Die Zwiebeln sollten dabei nur glasig werden.
Nun wird das Paprikapulver zugegeben. (Damit sollte wirklich nicht gespart werden!) Das Pulver kurz mit braten, jedoch nicht zulange, damit es nicht bitter wird. Dann das Ganze mit Wein ablöschen und soviel Wasser zugeben, dass Fleisch und Zwiebeln gut bedeckt sind.
Bei kleiner Hitze lässt man nun das Fleisch ca. 1,5 Stunden schmoren. Dabei den Topf geschlossen halten und immer wieder umrühren, damit sich nichts am Boden festsetzt - gegebenenfalls Wasser nachgießen.
Während das Gulasch köchelt, die Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Die Zitronenschale grob zerkleinern und zusammen mit Knoblauch, Salz, Majoran, Kümmel und Chili (kann nach Geschmack auch weggelassen werden) mit einem Mörser zu einer Paste zerreiben.
Nach 1,5 Std. die Paste, Zucker, Pfeffer und falls noch nötig, Salz dem Gulasch beigeben. Nochmal 10 - 20 Minuten kochen lassen. Wer will, kann auch noch frische Paprikaschotenwürfel dazugeben. Dazu schmecken Brot, Nudeln, Reis oder Kartoffeln.
Kommentare
Es ist super, aber nicht ungarisch!
Ein Spitzenrezept ! Mein bestes Gulasch was ich bisher gekocht habe!
Sehr sehr lecker. Werde ich bestimmt wieder machen. Ich habe 1TL Chili reingemacht und das war für mich gerade an der Grenze zu scharf (vielleicht hilft es jmd als Orientierung) :)
Sehr , sehr lecker !!! Ich habe allerdings 250 ml Rotwein und ca 650 ml Brühe genommen !
Danke für dieses tolle Rezept. Ich mochte das Aroma durch die Zitronenschale sehr! Auch die Menge an Zwiebeln und Kümmel war perfekt.
Super lecker auch ohne Paprika, mit der Zitrone muss ich meine Vorrednerin Recht geben, hab auch nur max. eine viertel Schale genommen. lg horst
Ich hab das glaube ich in den Mengenangaben missverständlich formuliert. Mit einem Stück habe ich einen Streifen gemein und nicht die Schale einer ganzen Zitrone! Sorry!!!
Insgesamt in Ordnung. Werde ich beim nächsten Mal aber weniger Zitronenschale verarbeiten, der Geschmack war mir zu penetrant. LG, Carina
So, ich muss meinen Kommentar loswerden. Ich habe grad die 3-fache Menge gemacht. Allerdings ohne Rotwein und Majoran ( fehlende Präsenz). Durch den hohen Anteil von Zwiebeln,kam ich mit 125ml Fleischbrühe zusätzlich aus. Knapp 2Std. geschmort . Beim Probieren schoss mir der Kommentar meines Sohnes durch den Kopf ( sagt er immer, wenn ihm etwas besonders gut schmeckt). " "Superköstlich !!! ". Das wirklich beste Gulasch, das ich bislang gemacht habe. Spitzenrezept. Zu den 5 Sternen gebe ich noch eine Handvoll dazu. LG Tilschi
Voll lecker ! Nur zu empfehlen ! Lebgericht-verdächtig ! ***** von mir