Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Fleischwürfel portionsweise bei großer Hitze scharf von allen Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.
Nun Zwiebeln und Knoblauch glasig anschwitzen. Nach und nach mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Wenn der Rotwein fast vollständig verdunstet ist, das Tomatenmark zugeben und unterrühren. Die 2 EL Mehl zufügen und das Ganze anschwitzen. Nach und nach mit der Rinderbrühe auffüllen.
Das Fleisch nun mit Salz und Pfeffer würzen und in die Flüssigkeit geben. Aufkochen lassen und anschließend das Fleisch ca. 1,5 Stunden weich schmoren. Sobald das Fleisch schön zart ist, die Sahne zugeben. Aufkochen lassen und evtl. noch mit etwas angerührter Speisestärke oder Mehl binden - gegebenenfalls die Soße noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Heiß servieren.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker, allerdings am Ende brauchte ich noch relativ viel Mehl, weil die Sauce zu flüssig war. Und ein bisschen Paprika edelsüss und Rosenpaprika hat noch etwas mehr Pfiff gegeben.
ich hab zum ersten mal Gulasch selbst gekocht. bei mir ist es etwas dünn geworden, wird dann als gulaschsuppe serviert xD beim nächsten Mal nehme ich etwas weniger Brühe. auserdem habe ich nach dem Rotwein noch Paprika Streifen dazugegeben super lecker. word auf jeden Fall wieder gekocht ^_^
Super lecker, das beste Gulasch der Welt!!! Ich koche eigentlich ein super Gulasch, aber dieses Rezept ist ehrlich zugegeben noch besser. Ich hab noch Paprikapulver und Kümmel reingegeben.
Super lecker, das beste Gulasch der Welt!!! Ich koche eigentlich ein super Gulasch, aber dieses Rezept ist ehrlich zugegeben noch besser. Ich hab noch Paprikapulver und Kümmel reingegeben.
Heute nachgekocht, war sehr gut 😊
Kurz gesagt: ein perfektes Gulasch! LG Juulee
Bin dieses Rezept grade am vorbereiten für heute Abend :-) leicht abgewandelt, da wir gerne Paprika bei Gulasch dabei haben. Bis jetzt riecht die Küche auf jeden Fall super ;-) und auch das abschmecken hat schon Freude an mehr gemacht! Danke! LG
Ich liebe das Rezept besonders durch den Wein ist es sehr lecker. Aber als alkoholfreie Alternative nehme ich statt dem Rotwein einfach Waldpilzfond und lasse diesen genau wie den Rotwein einkochen und danach geht es weiter wie im Rezept beschrieben. Viele Grüße
Hallo leckeres Rezept ich habe nur kein Wein genommen wegen meinem Sohn aber auch so sehr lecker schon oft gemacht LG Jessi
Hallo, ich hatte gemischtes Gulasch nach diesem Rezept zubereitet und noch ein kleines Stück getrocknete Peperoni mitgekocht, da wir gerne etwas schärfer essen. Nach dem Kochen war die Soße so schön sämig, dass ich sie nicht mehr abbinden musste. Sehr lecker! LG Petra