Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Tage
Gesamtzeit ca. 3 Tage 15 Minuten
Von den Orangen Zesten aus den Schalen ziehen (oder abreiben, aber dann wird der Likör etwas trüber).
Korn und Gin zusammen mit den Zesten (oder dem Abrieb) in eine dunkle Flasche füllen (Weinflasche funktioniert gut, hier aber drauf achten, dass eine Literflasche gewählt wird).
Die Flasche mit dem Gemisch in einen kühlen Schrank stellen.
Die abgeriebenen Orangen halbieren, in eine Schüssel legen und mit dem vermischten Zucker ganz bedecken. Schüssel abdecken und mindestens 2 Tage stehen lassen.
Währenddessen bildet sich am Boden der Schüssel ein süßer Sirup, der intensiv nach Orangen schmeckt.
Die Flasche mit dem Korn-Gin-Orangentrestengemisch abseihen, mit dem gewonnenen Sirup süßen. Wer mag, kann natürlich noch von dem Orangenzucker dazugeben bis die gewünschte Süße erreicht ist.
Kommentare
Hallo, kann ich den Likör in Ermangelung von Bio-Orangen auch mit Direktsaft machen???
Super lecker, habe holländischen Bastardzuiker verwendet, das gibt dann noch ein ganz besonderes Aroma.... den mache ich gleich nochmal zum Verschenken
Das Rezept ist toll, der Likör schmeckt super. Ich habe 10 Orangen auf je eine Flasche Gin und weißem Rum anstelle von Korn genommen und das nächste Mal werde ich den Sirup erhitzen, um den Zucker darin richtig aufzulösen.
ich habe den likör genau nach Rezept zubereitet und er ist leider überhaupt nicht gelungen. er hat keinem geschmeckt:( sehr schade!
Hallo, Muss man den Zucker mit den Orangen in den Kühlschrank stellen?
Guten Morgen iobrecht, vielen Dank für das tolle Foto. Sieht seeeehr lecker aus. Lieben Gruß Ralf
Guten Morgen Inge, klasse, vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich, dass er dir so gut schmeckt. Lieben Gruß Ralf
Hallo Ralf, genauso hab ich es gemacht, denn bei mir hat sich kaum Sirup gebildet. Ich hab genau 0,7 l Orangenlikör gemacht und der schmeckt jetzt schon verdammt lecker. Wie wird das denn noch wenn er mal ein paar Wochen gereift ist. Das sind glatte 5 ***** Gruß Inge
Hallo Inge, wenn es Dir 5* wert sind, möchte ich das auch probieren. Weißt Du noch, welche Spirituosen-Marken Du verwendet hast? Gin ist für mich manchmal etwas heikel im Geschmack und Korn kenne ich keinen guten. Gruß
Hallo, noch ein kleiner Hinweis. Es kann sein dass sich nur wenig Sirup bildet, dann einfach 1-2 der Orangen pressen, den Saft mit dem Orangenzucker vermischen und mit diesem den Likör süßen. Wichtig ist nur, dass der Zucker das Orangenaroma gut angenommen hat. Lieben Gruß Ralf