Weihnachtszucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 22.11.2008 1904 kcal



Zutaten

für
2 Becher Zucker, ca.250 g
1 Stange/n Zimt, klein, gebröckelt
4 Gewürznelke(n)
4 Sternanis, den Samen davon
2 Körner Piment
1 Zitrone(n), Bio, davon die getrocknete Schale
1 Orange(n), Bio, davon die getrocknete Schale
1 Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark ,die Schote zerkleinert
2 Kardamomkapsel(n), je nach Geschmack

Nährwerte pro Portion

kcal
1904
Eiweiß
7,89 g
Fett
12,26 g
Kohlenhydr.
429,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zunächst den Zimt, die Nelken, den Anis, die Pimentkörner und die Kardamomkapseln fein mörsern.
Den Zucker in einen Mixer (Butler) geben, mit der getrockneten Orangen- und Zitronenschale und der Vanilleschote nebst Mark vermixen.
Die gemörserten Gewürze dazugeben, alles nochmals mixen. Es entsteht ein hauchfeiner Puderzucker.
Den Puderzucker durch ein feinmaschiges Sieb in ein Schraubglas umfüllen. Es bleiben IMMER ein paar dickere Reststückchen übrig.

Diese Reststückchen fülle ich in Teefilter. Die kann man auf den Zucker legen, sodass sie immer noch etwas Aroma abgeben, bzw. man kann sie auch als Gewürzsäckchen z.B. in Rotkohl, Apfelmus oder Wildsaucen packen.

Der Zucker verfeinert Punsch, Tee, Kaffee und Kakao. Man kann Saucen, Süßspeisen und Gebäck damit abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KochMaus667

Hallo mamirah, für mich ist dieser Weihnachtszucker perfekt! Einfach zu machen, aber eine große Wirkung. Ich gebe ihn auch in meinen Indischen Chai. LG Jutta

19.12.2018 15:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

das war ein hervorragendes kleines Mitbringsel zu Weihnachten! Ausserdem habe ich diesen Zucker genommen, um selbstgemachte Trüffel darin zu wälzen - sehr lecker! Den Zimt habe ich als bereits gemahlenen Zimt genommen (den habe ich im Gegensatz zu Zimtstangen immer da) von den Zitrusschalen habe ich nur die Orangenschale genommen (da ich hier jede Menge ungespritzte Schale dank eigener Orangenbäumchen habe - und das in der Pfalz...), dafür habe ich aber die Menge aller Gewürze verdoppelt! Danke für das schöne Rezept!

26.12.2013 11:28
Antworten
MrsMorgentau

Ich löse den Zucker gern in warmem Rotwein auf und mach mir so meinen eigenen Glühwein! Gar nicht schlecht, solltet ihr mal versuchen! :)

03.12.2012 14:45
Antworten
risei

Hallo, eben beim Weitergeben des Rezepts habe ich gemerkt, dass ich es noch nicht bewertet hatte....hiermit geschehen. Ich finde den Zucker geschmacklich sehr lecker, allerdings werde ich ihn nur noch mit bereits gemahlenem Kardamom machen. Ich kriege einfach die Samen nicht so fein gemahlen, dass ich keine kleinen Stueckchen von der inneren Schale uebrig habe. Und jetzt geh ich gleich nochmal welchen machen.... Danke fuer das schoene Rezept. LG Risei

17.12.2011 15:09
Antworten
mamirah24

Freut mich,dass ihr alle so einen Spass an diesem Zucker habt! Und nicht wundern,wenn bei eurem Tee/Saft/Punsch am Ende so ein kleiner öliger Rest verbleiben sollte; das sind die ätherischen Öle aus den ganzen Zutaten,die da übrig bleiben,da sie sich nie ganz mit der anderen Flüssigkeit verbinden können

07.12.2011 09:50
Antworten
hotsandi

Schöne Geschenkidee! Ich war überrascht wie fein der Zucker wird. Jetzt hatten wir noch einen Rest, den ich an Apfelmus getan habe. Das war auch sehr lecker. LG Alexandra

06.01.2009 18:37
Antworten
DieliebeBeate

Hallo mamirah, vielen Dank für das Rezept. Das versüßte uns unseren Tee in der Weihnachtszeit. Kam auch sehr gut als Geschenk an .... siehe Foto. Liebe Grüße Beate

03.01.2009 05:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo mamirah, trocknest du die Schalen von Zitrone und Orange selbst und wenn ja, wie machst du das? LG Heinz

12.12.2008 17:38
Antworten
mamirah24

Hallo Heinz ich schäle die Orangen+Zitronen mit nem Sparschäler in "Ringeln" ab und lass die ein paar Tage an der Luft trocknen. Du merkst dass sie trocken sind,wenn sie so leicht brüchig werden,wenn man sie dann biegen will. LG mamirah

14.12.2008 19:16
Antworten
taliafee

Habe den Weihnachtszucker in der Küchenmaschine zurbereitet. Haber erst alle Gewürze zerkleinert so gut es ging. Alles gesiebt und dann mit dem Zucker nocheinmal kurz "durchgejagt". UND DIE KÜCHE HAT SOOOO LECKER GEDUFTET!!! Zitrone hatte ich weggelassen. Dafür aber etwas Muskat (gem.) dazugeben. Auch den Kardamon mußte ich gemahlen nehmen - weil ich keine Kapseln bekommen haben. Das Ganze habe ich jetzt in einen Streuer gefüllt und morgen gibt es Grießbrei und dann kommt der Weihnachtszucker zum Einsatz...

05.12.2008 22:10
Antworten