Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Hefe in der Milch auflösen, Honig, Ei und Salz unterrühren. Mehl dazumischen, Butter einarbeiten. Evtl. etwas Flüssigkeit/Mehl zugeben und gut kneten (ca. 10 Minuten). Zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Erneut kurz durchkneten und Teig wie gewünscht weiter verarbeiten.
Teiglinge mit Wasser bepinseln und zugedeckt gehen lassen.
Teiglinge im auf 180° vorgeheizten Backofen unter Schwaden 15 Minuten anbacken, danach die Temperatur auf 160° reduzieren und weiter backen, bis sie die gewünschte Farbe angenommen haben.
Anzeige
Kommentare
Habe gerade wieder Puhmänner und -Frauen im Ofen! Bei uns heißen sie natürlich auch Stutenkerle, aber in Mülheim a. d. Ruhr spricht man auch von Puhmännern!
Liebe Heike, - Ja ne, sind ganz schöne Dickerchens und waren super lecker!!!!! Könnte jetzt schon wieder einen vernaschen! :O) - Danke, für Dein tolles Rezept! :O) LG. Rita
Liebe Heike, Danke Dir für Deine Info :O) Als Neuling habe ich es noch ein bisschen schwer mich hier "durchzuwurschteln". - Hatte ich gestern aber auch noch irgendwo entdeckt, das das mit den Bildern auswerten etwas dauert! Deinen süßen, leckeren Vollkorn Teig gibt`s dann in diesem Jahr bei uns zum Nikolaus, weil mein Mann noch nicht so gut beißen kann ( neue Brücke )! Mal gucken, ob die wieder so gut aufgehen.... Letztes Jahr waren das drei ganz schöne Dickerchens :O) LG. Rita
Hallo Rita, herzlichen Dank für das tolle Bild, die sehen ja super aus! LG, Heike
Liebe Rita, mach dir keine Sorgen, das dauert immer ein paar Tage. Lg
Sehr lecker, gerade durch den Honig haben sie eine perfekte Süße, nicht zu süß, schmeckt auch nicht so künstlich wie Raffinadezucker. Hat jemand Tipps, wie man Stutenkerle formt? Alles so ausschneiden und was macht man mit den Teigresten? Ich hatte zwischendurch nur den Arme+Körper+Beine ausgeschnitten und den Kopf aus einer Kugel geformt, das sah alles nicht so schön aus? Viele Grüße, Sandra
Hallo Sandra, ich nehme ein längliches Stück Teig, drücke oben den Kopf ab und Arme und Beine werden mit der Schere geschnitten. Das kannst du auch auf dem 2. Foto sehen. Versuche es einfach mal. LG Heike
Hallo Sandra, danke für das schöne Bild. Deine Weckmänner sind dir sehr gut gelungen. LG Heike
Hallo Heike, ich habe am Freitag deine Stutenkerle gebacken. Die schmeckten uns allen sehr gut und waren nicht zu süß. Werden auf jeden Fall in den nächsten Tagen noch mal gebacken. Gruß Backmaus
Hallo Backmaus, freut mich, dass dir mein Rezept gefällt und du es ausprobiert hast. Liebe Grüße Heike