Jacktels Haggis

Jacktels Haggis

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lammhaggis im Teigmantel

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 22.11.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Mehl
200 g Butter
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz

Für die Füllung:

500 g Innereien (Lamminnereien)
2 EL Butterschmalz
4 Bund Frühlingszwiebel(n), gehackt
2 Bund Petersilie, glatt gehackt
3 Ei(er), hart gekocht
4 Ei(er)
8 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
2 Karotte(n), gerieben
150 g Knollensellerie, grob gerieben
Salz und Pfeffer
8 Scheibe/n Toastbrot
250 ml Milch, warme
1 Eigelb, zum Bestreichen
2 EL Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Teig:
Butter schaumig rühren, Ei, Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Füllung:
Innereinen putzen, anschließend in Butterschmalz anbraten. Innereien rausholen und in das Bratfett die Karotten, Knoblauch und Sellerie geben und anschwitzen.

Gebratene Innereien durch den Fleischwolf drehen oder sehr fein hacken. Toastbrot in warmer Milch einweichen, auspressen und mit den 4 rohen Eiern untermengen.
Frühlingszwiebel und Petersilie sehr fein hacken. Gekochte Eier schälen, fein hacken. Mit dem Wurzelgemüse dazu geben, salzen, pfeffern und noch einmal gut kneten.

Den Teig ausrollen. Die Füllung in die Mitte setzen, mit den Teig umwickeln. Eigelb mit Milch verrühren und damit den Teig bepinseln.

Bei 170 Grad im Backofen 35 - 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ela*

Nur zur Information: Für Grundsatzdiskussionen stehen die Foren zur Verfügung. Rezeptkommentare die erkennen lassen, dass das jeweilige Rezept nicht nachgekocht worden ist, werden entfernt. Aus diesem Grund sind einige Kommentare entfernt worden. Ela* chefkoch.de

01.05.2011 21:35
Antworten
Anonyma

ich finde die idee im teigmantel originell. könnte man mal ausprobieren. @schuxn: ich würde die gleichen beilagen wie bei "richtigem" haggis nehmen - also turnips und erdäpfel.

16.09.2010 06:26
Antworten
schuxn

Hallo, ißt man das kalt oder warm? Was ißt man dazu? Würde mich über eine kurze Antwort freuen und bedanke mich schon mal im Voraus. Schuxn

01.04.2010 08:34
Antworten