Marzipan - Marmor - Taler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

unser absoluter Favorit

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.11.2008



Zutaten

für
100 g Marzipanrohmasse, weich
175 g Margarine, weich, oder Butter
75 g Puderzucker
1 Prise(n) Salz
3 Tropfen Bittermandelaroma
250 g Mehl
3 EL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Das Marzipan mit der weichen Butter schaumig rühren, den Puderzucker, das Salz und Aroma zufügen und verrühren. Danach das Mehl unterrühren bzw. unterkneten.
Die Teigmasse teilen und unter die eine Hälfte den Kakao einkneten.
Dann beide Teigsorten miteinander leicht verschlingen, so das ein Marmormuster entsteht.

Aus dem Teig 3 cm dicke Rollen formen und ca. 1 – 1 ½ Stunden in den Gefrierschrank legen.

Von den angefrorenen Teigrollen ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Bei 180° im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PeachPie12

perfekt, vielen dank!

26.07.2020 13:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das Rezept als Marzipan Freunde werden die wieder gebacken. LG Omaskröte

25.11.2018 17:57
Antworten
LissyBack

Ich habe die Kekse heute gebacken. Das Bittermandelaroma habe ich die helle Teighälfte gegeben und die andere Hälfte habe ich mit 3 El Kakao (weniger dürfen es nicht sein, dann wird der Teig nicht so dunkel...) und 1 El Amaretto vermischt. Bei mir waren es ca. 170 Taler (3 Bleche, die Kekse verlaufen fast nicht und können dicht beianander gelegt werden). Das erste Blech ist etwas dunkel geworden, da ich von einer Backzeit von 20 Minuten ausgegangen bin. Es waren dann 13/14 Minuten. Die zwei anderen Bleche habe ich nur 8 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze gebacken. Das Marzipan schmeckt man nicht sehr stark heraus, die dunklen Taler schmecken mir persönlich besser. Vielleicht kommt nächstes Mal in den ganzen Teig Kakao und die Rollen werden dann vor dem Kühlen in zerbröselten Amarettini gewälzt... Bestimmt lecker. Vielen Dank für das Rezept, LissyBack

11.12.2015 20:41
Antworten
angelika1m

Hallo, ein wenig habe ich verändert : nur 2 El Kakao, dafür 1 EL Mehl mehr für den hellen Teig nach der Teilung. Eine sehr schöne schwarz-weiss Variante. Ich habe ca. 70 Kekse = 2 Bleche herausbekommen. LG, Angelika

09.12.2015 19:01
Antworten
kamischa

Hallo schmausimausi, vielen Dank für deine Bewertung. Den Kakao-Hinweis habe ich oben schon befürwortet: Es kann wirklich etwas weniger rein ;-) LG kamischa

04.12.2008 10:08
Antworten
schmausimausi

Hallo! Kann dieses Rezept ebenfalls nur empfehlen. Die Kekse sind herrlich knusprig und nicht zu süß. Ich habe nur einen Esslöffel Kakao verwendet, war für meinen Geschmack ausreichend. Gruß schmausimausi

04.12.2008 10:01
Antworten
kaesewecker

Hi, Karmischa! Meine Kekse kühlen gerade und werden morgen gebacken. :) Ich hatte auch zu viel Kakao. Vielleicht schreibst Du den Tipp noch oben ins Rezept? Ich lese die Kommentare gar nicht immer. Liebe Grüße und danke für das Rezept!

09.12.2017 21:14
Antworten
kamischa

Hallo crunch, vielen Dank für deine Bewrtung. Du hast recht, es genügen auch 1-2 EL Kakao. Also für die nächsten "Nachbäcker": Nehmt etwas weniger Kakao! LG kamischa

04.12.2008 10:06
Antworten
crunch

Hallo kamischa, ich habe Deine Plätzchen gebacken und sie schmecken sehr gut ! Für diejenigen die das Rezept nachbacken wollen, würde ich empfehlen nur 1-2 EL Kakao für den dunklen Teig zu nehmen, denn mir wurde der Teig so trocken daß er beim Umwickeln mit dem hellen Teig zerbrach! Ich habe dann noch einen Schuß Rum dazugemischt, dann war der Teig wieder geschmeidig ! Zum Nachbacken kann ich aber das Rezept wirklich empfehlen. Es ist eine tolle Abwechslung zu den normalen Heidesand! Viele Grüße crunch

30.11.2008 18:38
Antworten
kamischa

Hallo zusammen, ganz kurz noch im "Nachgang": Ein Bild ist in meinem Profil zu finden... LG kamischa

23.11.2008 15:38
Antworten