Hallo!
Ich habe etwas mehr Mehl genommen für die Verarbeitung im Drehwolf.
Die Plätzchen sind gut gelungen und sehr lecker! Danke für das schöne Rezept!
LG Lindy
Ein sehr gutes Rezept. Vielen Dank dafür. 😁 Die Kekse sind super geworden und schmecken seeehr lecker. Muss schnell welche nachbacken. Die werden mir hier schon fast vom Blech gemopst.
Richtig, richtig tolles Rezept!
Hab gerade das letzte Blech im Ofen und bin begeistert.
Der Teig ist sehr gut zu verarbeiten (habe allerdings mehr Mehl genommen um ihn in den Fleischwolf zu tun) und reißt aufgrund den zuckrigen Marzipans nicht halb so schnell ab, wie bei "normalem" Spritzgebäckteig.
Auch im gebacknen Zustand sind sie deutlich fester, stabiler und damit bruchsicherer als der übliche Teig, was für mich ein ganz klarer Bonuspunkt ist!
Auf Erfahrung mit anderen Spritzgebäckrezepten war ich mittlerweile dazu übergegangen nur noch gerade Formen zu legen und keine Schnörkelformen mehr, da sie spätestens in der Dose eh in mundgerechte Stücke zerbrechen... Das ist bei diesem Rezept hier aber gar nicht nötig gewesen! Hier kann man sich ruhig an etwas speziellere Formen heranwagen, ohne dass gleich alle kaputt brechen :)
Und geschmacklich sind sie ebenso hervorragend, gibt es ganz sicher wieder bei uns :)
Von mir ganz klar: 5 Sterne!
LG,
Krümelkekschen
Hallo,
erstmal danke für dieses schnelle und einfache Rezept!
Der Marzipangeschmack kommt auch sehr gut raus und mir schmecken sie auf jeden Fall - mal gespannt was mein Sohn an Weihnachten dazu meint, denn er ist der Marzipangeniesser in unserer Familie.
Leider sind auch mir die Röschen beim Backen auseinandergelaufen, obwohl ich schon gleich recht kleine Tupfer aufs Blech spritzte.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Hallo rkangaroo,
vielleicht ist der Teig zu weich? Marzipan könnte zu weich sein, oder
auch die Eier zu groß. In den Rezepten wird davon ausgegangen, dass das Ei ohne Schale etwa 50 g wiegt. In der EU Gew.Kl M.
(kein Straußenei *lol*)
Dann darf der Teig, wenn das Mehl darunter ist, nicht schaumig gerührt werden!! Nur kurz rühren bis das Mehl darunter ist, fertig.
LG
Peter
Habe heute dieses Rezept ausprobiert: SUPER !
Ich habe statt Hagelzucker obendrauf, 2 Pck. Vanillezucker hinzugefügt.
Für den Spritzbeutel ist die Konsistenz aber super - und es duftet in der ganzen Küche nach Marzipan!
Da ich den Teig mit dem Fleischwolf bearbeiten wollte, war mir der Teig etwas zu weich, daher hab ich etwas mehr Mehl gebraucht - dann war´s auch damit super.
Ein Bild von den Marzipan-Ringen hab ich auch hochgeladen.
Hab schon Vorbestellung anhand des Bildes bekommen - nächstes Jahr muss ich dann wohl min. doppelte Menge backen....
5* für dieses tolle Rezept !
sehr leckere aber auch schnell gemachte Plätzchen. Leider sind sie während dem Backen etwas auseinander gelaufen. Wir haben sie kurz in Schokolade getunkt.
Fotos werden auch noch hochgeladen!
Kommentare
Hallo! Ich habe etwas mehr Mehl genommen für die Verarbeitung im Drehwolf. Die Plätzchen sind gut gelungen und sehr lecker! Danke für das schöne Rezept! LG Lindy
Sorry ich habe mal eine Frage, kommen die Eier und das Eigelb noch separat dazu? Also ein ganzes Ei und nur ein Ei gelb
Hallo. Super lecker aber etwas aufwendig.Dafür lohnt es sich aber. Danke für das schöne Rezept.
Ein sehr gutes Rezept. Vielen Dank dafür. 😁 Die Kekse sind super geworden und schmecken seeehr lecker. Muss schnell welche nachbacken. Die werden mir hier schon fast vom Blech gemopst.
Richtig, richtig tolles Rezept! Hab gerade das letzte Blech im Ofen und bin begeistert. Der Teig ist sehr gut zu verarbeiten (habe allerdings mehr Mehl genommen um ihn in den Fleischwolf zu tun) und reißt aufgrund den zuckrigen Marzipans nicht halb so schnell ab, wie bei "normalem" Spritzgebäckteig. Auch im gebacknen Zustand sind sie deutlich fester, stabiler und damit bruchsicherer als der übliche Teig, was für mich ein ganz klarer Bonuspunkt ist! Auf Erfahrung mit anderen Spritzgebäckrezepten war ich mittlerweile dazu übergegangen nur noch gerade Formen zu legen und keine Schnörkelformen mehr, da sie spätestens in der Dose eh in mundgerechte Stücke zerbrechen... Das ist bei diesem Rezept hier aber gar nicht nötig gewesen! Hier kann man sich ruhig an etwas speziellere Formen heranwagen, ohne dass gleich alle kaputt brechen :) Und geschmacklich sind sie ebenso hervorragend, gibt es ganz sicher wieder bei uns :) Von mir ganz klar: 5 Sterne! LG, Krümelkekschen
Hallo, erstmal danke für dieses schnelle und einfache Rezept! Der Marzipangeschmack kommt auch sehr gut raus und mir schmecken sie auf jeden Fall - mal gespannt was mein Sohn an Weihnachten dazu meint, denn er ist der Marzipangeniesser in unserer Familie. Leider sind auch mir die Röschen beim Backen auseinandergelaufen, obwohl ich schon gleich recht kleine Tupfer aufs Blech spritzte. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo rkangaroo, vielleicht ist der Teig zu weich? Marzipan könnte zu weich sein, oder auch die Eier zu groß. In den Rezepten wird davon ausgegangen, dass das Ei ohne Schale etwa 50 g wiegt. In der EU Gew.Kl M. (kein Straußenei *lol*) Dann darf der Teig, wenn das Mehl darunter ist, nicht schaumig gerührt werden!! Nur kurz rühren bis das Mehl darunter ist, fertig. LG Peter
Habe heute dieses Rezept ausprobiert: SUPER ! Ich habe statt Hagelzucker obendrauf, 2 Pck. Vanillezucker hinzugefügt. Für den Spritzbeutel ist die Konsistenz aber super - und es duftet in der ganzen Küche nach Marzipan! Da ich den Teig mit dem Fleischwolf bearbeiten wollte, war mir der Teig etwas zu weich, daher hab ich etwas mehr Mehl gebraucht - dann war´s auch damit super. Ein Bild von den Marzipan-Ringen hab ich auch hochgeladen. Hab schon Vorbestellung anhand des Bildes bekommen - nächstes Jahr muss ich dann wohl min. doppelte Menge backen.... 5* für dieses tolle Rezept !
sehr leckere aber auch schnell gemachte Plätzchen. Leider sind sie während dem Backen etwas auseinander gelaufen. Wir haben sie kurz in Schokolade getunkt. Fotos werden auch noch hochgeladen!
Total einfach und lecker, werde das nächste Mal etwas Zuckerguß daraufgeben.