Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Nudeln bissfest kochen.
Die Knoblauchzehe klein schneiden und in die heiße Pfanne mit etwas Öl geben. Nach kurzem Anschwitzen das Fleisch darin scharf anbraten! Wenn das Fleisch schön gebräunt ist, die Zwiebeln hinzu geben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das Fleisch vom Herd nehmen.
Wenn die Nudeln fertig sind, diese abgießen, in eine Auflaufform geben und eine Lage Käse darauf streuen. Darauf kommt das Fleisch und dann der restliche Käse. Jetzt gießt man die Sauce Hollandaise über alles und schiebt die Form in einen auf 210 Grad vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten.
Der Käse sollte schön zerlaufen sein und eine leichte Bräune haben.
Da kann ich nur sagen : Danke, danke!!
Und wie gesagt, man kan ihn sehr grosszügig variieren.
Ich benutze hin und wieder auch frischen Spinat oder Erbsen und Wurzeln, die man dann zwar in einem seperatem Topf vorher zubereiten muss - schmeckt aber eben auch toll und man hat gleichzeitig noch etwas Gemüse dazu.
Aber es freut mich immer, so etwas zu lesen.
Schönes Restwochenende noch und weiterhin viel Spass mit Chefkoch.
Mario
Wow klingt lecker und kalorienreich ;-)
Stell mir das Ganze mit Zugabe von Sauerkraut lecker vor. Dann wirds schön saftig.
Werd das Rezept mal nachkochen.
Würde mich freuen wenn es euch schmeckt - ergänzen kann man das Rezept mit vielen Gemüsearten - Bohnen, Erbsen etc. und vielleicht ja auch Sauerkraut.:)
Würde mich freuen wenn Du Dich danach noch mal meldest und sagst wie es geschmeckt hat, OK???
Lasst es Euch schmecken!!!
Kommentare
Heute das erste Mal so gekocht, allerdings mit Hähnchengeschnetzeltes. Einfach nur mega lecker und wirklich einfach zu machen.
Huhu... Meint ihr das funktioniert auch mit Reis? LG Nicole
Hallo, ich möchte diesen Auflauf für drei Personen machen. Würdet ihr dann 500g Nudeln nehmen oder eher weniger? LG anni
Super lecker! Vielen Dank für dieses schnelle, unkomplizierte Gericht.
Sehr sehr lecker. Könnten uns reinsetzen 👍
Ich kann nur sagen lecker, lecker.
Da kann ich nur sagen : Danke, danke!! Und wie gesagt, man kan ihn sehr grosszügig variieren. Ich benutze hin und wieder auch frischen Spinat oder Erbsen und Wurzeln, die man dann zwar in einem seperatem Topf vorher zubereiten muss - schmeckt aber eben auch toll und man hat gleichzeitig noch etwas Gemüse dazu. Aber es freut mich immer, so etwas zu lesen. Schönes Restwochenende noch und weiterhin viel Spass mit Chefkoch. Mario
ganz lecker wird jetzt öfter geben
Wow klingt lecker und kalorienreich ;-) Stell mir das Ganze mit Zugabe von Sauerkraut lecker vor. Dann wirds schön saftig. Werd das Rezept mal nachkochen.
Würde mich freuen wenn es euch schmeckt - ergänzen kann man das Rezept mit vielen Gemüsearten - Bohnen, Erbsen etc. und vielleicht ja auch Sauerkraut.:) Würde mich freuen wenn Du Dich danach noch mal meldest und sagst wie es geschmeckt hat, OK??? Lasst es Euch schmecken!!!