Tafel - Kuchen zur Einschulung / zum Schulanfang


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. simpel 22.11.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
250 g Mehl
375 g Zucker
250 g Margarine
50 g Kakao
200 g saure Sahne
1 TL Natron

Zum Verzieren:

200 g Marzipanrohmasse
etwas Lebensmittelfarbe, grün und evtl. blau
etwas Puderzucker
evtl. Lebensmittelfarbe, rot
Süßigkeiten (Mäusespeck) für den 'Schwamm'

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Alle Zutaten für den Teig verrühren. Auf dem Blech etwa 20 Minuten backen bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze (Garprobe machen!).

Das Marzipan mit der grünen Speisefarbe verkneten (evtl. etwas blaue Speisefarbe dazumischen, damit der Grünton etwas dunkler wird). Zu einem Rechteck ausrollen (etwas kleiner als der Kuchen). Wenn der Kuchen komplett ausgekühlt ist, die grüne Tafel auflegen.

Mit Puderzucker und etwas Wasser einen Zuckerguss herstellen und mit der Spritztüte entsprechend verzieren. Evtl. den Zuckerguss für weitere Verzierungen noch mit anderer Speisefarbe einfärben. Aus z. B. Mäusespeck 'Kreiden' schneiden. Den Schwamm montieren usw.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LauraBilgeshausen

Schmeckt echt super lecker fluffig, auch noch 2 Tage später! Danke für das Rezept!

23.08.2022 11:06
Antworten
KamiNeko88

würd gern eine springform nehmen, hälfte des teiges dann?

13.05.2022 15:56
Antworten
Stephie51

Super einfaches Rezept

11.08.2020 20:25
Antworten
AnnaThull

Hallo, ich würde den Kuchen gerne zur Einschulung meines Sohnes backen. Kann ich für die Tafel auch grünes Fondant benutzen? Vielen Dank!

30.06.2019 12:01
Antworten
8MaLa3

@josiemaus08 die Menge entspricht einem Blech. Hab anstatt Natron ein Päckchen Backpulver genommen dann ging der Kuchen auch schön auf. lg

15.09.2018 07:16
Antworten
die_karline

halli hallo, muss auch zur einschulung ein themakuchen machen und hab mir diesen hier als vorlage ausgeguckt und erst mal einen testkuchen gebacken (bild mit angefügt) teig war ein ganz normaler selterwasserkuchenteig (mag dieses kind am liebsten). hab auch weiße schoki verwendet und mit einem streichmesser liess sich die schoki sogar recht gut verteilen. den tip mit dem rapsöl werde ich mir merken. pulverisierte lebensmittelfarbe eignet sich nicht sehr gut, aber das ergebnis kann sich trotzdem noch sehen lassen ;-) deko mit russich brot und am rand würde ich noch dunkle schoki rundherum machen. danke für die schöne anregung lg karline

05.08.2009 19:48
Antworten
beast354

Hallo, ich hab diese Schultafel auch vor Jahren zur Einschulung gemacht. Ging sehr schnell und war sehr lecker! Allerdings habe ich Schokolade eingefärbt, da das Schulkind keinen Marzipan mochte ;-) Liebe Grüße, Beast

04.06.2009 09:49
Antworten
kaffeebrusselise

hallo beast, hast du weiße Schokolade mit grüner Lebensmittelfarbe gefärbt, oder noch anders. Bin mir nicht sicher ob das gut geht! (es steht nämlich demnächst nochmal eine Eischulung an und meine Tochter mag auch kein Marzipan :-) Gruß

28.07.2009 10:08
Antworten
beast354

Hallo kaffeebrusselise, ich habe die weiße Schokolade vorsichtig geschmolzen und immer wieder ein wenig von der grünen Lebensmittelfarbe in der Tube rein. Wirklich immer nur ganz wenig, sonst kann es Dir wie mir passieren, dass es wie Knete wird. Fand ich nicht ganz so schlimm, weil es sich dann zwischen 2 Frischhaltefolien ausrollen ließ. Durch Zugabe von Rapsöl und fleißigem Rühren wird es aber auch wieder flüssiger. Liebe Grüße, Beast

29.07.2009 09:41
Antworten
kaffeebrusselise

Ich kenne dieses Rezept und habe es zu unserer Einschulung 2007 auch gemacht. Es ist einfach und schmeckt :-) Allerdings sollte man genug Lebensmittelfarbe für die Marzipanmasse da haben!!! Foto wird gleich hochgeladen! LG kaffeebrusselise

18.05.2009 10:44
Antworten