Melonen - Salat mit Rucola und Parmaschinken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

in kleinen Portionen auch hervorragend als Vorspeise geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.11.2008



Zutaten

für
1 kleine Honigmelone(n)
1 kleine Peperoni, rote
1 Zwiebel(n), rote
100 g Parmaschinken, am Stück
100 g Schafskäse
1 Handvoll Walnüsse
1 Bund Rucola
2 EL Öl, (Walnussöl)
2 EL Öl, (Limettenöl)
3 EL Balsamico, weißer
1 ½ EL Honig, (Akazienhonig)
Salz und Pfeffer, schwarzer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Walnüsse grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne rösten.

Die Melone halbieren, die Kerne entfernen und mit einem Kugelausstecher gleichmäßige Kugeln aus dem Fruchtfleisch entnehmen. Die Zwiebel in feine Streifen und die Peperoni in feine Würfel schneiden. Den Parmaschinken ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Aus Walnussöl, Limettenöl, Balsamico, Honig, Pfeffer und Salz ein Dressing anrühren.

Melonenkugeln, Peperoniwürfel und Zwiebelstreifen in eine Schüssel geben, das Dressing darüber gießen, mischen und das Ganze für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Vor dem dem Servieren den geputzten Rucola unter den Salat heben.

Den Melonen-Rucola-Salat auf Tellern anrichten und den Schafskäse darüber zerbröckeln. Die Schinkenstreifen sowie die gehackten Walnüsse ebenfalls auf dem Salat verteilen.

Dazu passt frisches Baguette oder geröstetes Ciabatta und ein gut gekühltes Glas Weißwein!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mareen85

Wahnsinn! Mega lecker. Ich hatte leider kein Walnussöl. Habe Kräuteröl genommen. Suuuuper. 5 ⭐

27.02.2020 20:02
Antworten
ConnyohnePony

Dieser Salat ist sehr lecker und auch mein Mann war sehr zufrieden. Wir haben ihn mit etwas ciabatta als Hauptgericht gegessen. Ich habe Helmchen74 Methode genutzt und aus ein paar Walnüssen, Limette und Olivenöl im Mörser ein Öl kreiert. Diesen Salat wird es definitiv öfters geben, sehr lecker und nur zu empfehlen!

30.06.2019 17:17
Antworten
shrek96

Erfrischender Salat, leckere Kombination und einfach mal was anderes. Mir hat das Ziehen der Melone leider gar nicht geschmeckt, frisch war es besser. Insgesamt allerdings nicht mein Geschmack.

02.08.2017 22:33
Antworten
Becci87

Bei uns gab es den Salat zum Grillen. Alle waren begeistert . Den Schinken habe ich separat dazu gereicht, weil ihn bei uns nicht alle gegessen haben ( Deshalb ist er auf meinem Foto nicht zu sehen). Ich persönlich finde aber das grade der Schinken den Salat perfekt macht. Diese schöne Kombination aus der süßlichen Melone und dazu dann den kräftigen würzigen Schinken. Mhhhh.

09.07.2017 10:35
Antworten
xyz13

Hallo, bei uns gab es heute diesen Salat, wenngleich ich auch einbisschenetwas verändert habe: Walnüsse habe ich Allergiebedingt gegen Sonnenblumenkerne ausgetauscht. Na ja beim Dressing habe ich auch einfach Olivenöl und weißen Balsamico genommen. Da ich relativ scharfen Ruccola aus dem Garten habe, wurde das Ganze auf einem Salatbett aus Blattsalaten angerichtet und ich habe nur eine Hand voll Ruccolablätter zum würzen auf den Teller gegeben. Oh, und Basilikum habe ich schlichtweg vergessen... Es war aber sehr sehr lecker und wird bestimmt wieder mal so gemacht. LG xyz13

04.07.2017 21:35
Antworten
Itsnati

Hallo, dieser Salat ist wahrlich ein Gedicht, gab es bei einem Festessen zur Vorspeise. Ich musste den Schinken zwar weg lassen, aber es hat dennoch allen wunderbar geschmeckt und es wird den Salat bestimmt wieder geben! :) Ein Bild ist unterwegs, LG Nati

01.04.2015 13:35
Antworten
Kaffeeline

Leider könnte ich mich nicht 100% an dein Rezept halten. Der Schafskäse wurden mit 200g Feta getauscht, Olivenöl, Wassermelone und Parmaschinken in Scheiben hatte ich Zuhause. Das Salatdressing war so auch Perfekt und hat uns Super gut geschmeckt, Es wurde alles gleich auf große Teller verteilt und eine Ruhezeit war nicht nötig. Dazu gab es frisches Ciabatta. ***** 5 Sterne Vielen Dank für deine Rezept Idee. LG Kaffeeline

10.06.2014 15:33
Antworten
Diattack

Ein super toller Salat!!! Mal was anderes! Ein optischer Hingucker noch dazu! Habe statt Schafskaese Feta genommen und statt Limettenoel ein paar Spritzer Limettensaft. Vielen Dank fuer das tolle Rezept!!!!!

28.09.2011 17:54
Antworten
Helmchen74

Der Salat ist wirklich toll. Ich habe ihn für ein italienisches Buffet gemacht und er war schnell aufgegessen. Da ich die Öle nicht zuhause hatte, habe ich Olivenöl genommen und mit einer Wallnuss und einem Spritzer Limette im Mixer aufgemotzt. Vielen Dank für das tolle Rezept. Das werde ich auf alle Fälle wieder machen. Viele Grüße, Helmchen

08.03.2011 08:36
Antworten
kipo32

Hallo Helmchen, vielen Dank für den netten Kommentar und die tolle Bewertung... Es freut mich sehr, dass der Salat so gut angekommen ist ! Viele Grüße kipo

08.03.2011 19:40
Antworten