Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mehl und Milch verrühren, Eier und Muskat dazugeben, salzen und pfeffern. Bedecken und ruhen lassen.
Die Zwiebelscheiben in etwas Öl braun braten, salzen und pfeffern und warm stellen.
Die Blutwurstscheiben im Mehl wenden, dann von beiden Seiten kurz anbraten. Den Pfannekuchenteig dazugeben, auf niedriger Flamme von beiden Seiten goldgelb braten. Die gerösteten Zwiebeln darüber geben und servieren.
Hm, die Mitte der Pfannkuchen waren gut, dort wo die Blutwurst war, aber der Teig an sich hat uns allen leider nicht geschmeckt. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Kommentare
Hm, die Mitte der Pfannkuchen waren gut, dort wo die Blutwurst war, aber der Teig an sich hat uns allen leider nicht geschmeckt. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Hi Friedhelm, muss ich mir dann mal besorgen wenn ich mal wieder nach Wuppertal komme. ;-) Bye now Mr X
Hallo, so in der Art mache ich es auch öfter, nur nehme ich Panhas, Stadt Blutwurst. Ich liebe Pfannkuchen in allen Arten. Gruß Friedhelm
Hi Alfred1, gern geschehen und danke fuer das schoene Foto. ;-) Bye now Mr X
Hallo! Sehr lecker. Ich habe ein Foto hochgeladen. Das wird es bei uns öfters geben. Danke für das Rezept. LG AFRED1