Zutaten
für500 g | Rote Bete, geschält, in dünnen Stiften |
2 | Chilischote(n), grün, entkernt, in Scheiben |
1 TL | Currypulver |
1 | Zwiebel(n), in feinen Scheiben |
1 TL | Chilipulver, je nach Geschmack |
½ TL | Zucker |
1 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 Dose | Kokosmilch |
¼ TL | Kurkuma |
1 EL | Öl |
1 Stange/n | Zimt, klein |
3 | Kardamomkapsel(n), angedrückt |
2 | Gewürznelke(n) |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Curryblätter, frische, wenn erhätlich |
Zubereitung
Die Rote Bete mit dem grünen Chili, Currypulver, Salz, Zucker, Knoblauch und Kurkuma gut durchmischen und etwas ziehen lassen. Gerne auch 2 - 3 Stunden, wenn es die Zeit erlaubt.
Die Zwiebeln im heißen Öl goldbraun anbraten. Zimtstange, Kardamom, Nelken dazugeben und mit braten, bis die Gewürze duften. Curryblätter dazugeben (wenn vorhanden). Rote Bete untermischen und mit der Hälfte der Kokosmilch ablöschen.
Im offenen Topf ca. 10 - 15 Minuten köcheln, bis die Rote Bete gar ist und die Kokosmilch eingekocht. Die restliche Kokosmilch dazugeben, abschmecken und noch mal aufkochen.
Tipp:
Frische Curryblätter sind in Deutschland nur schwer erhältlich. Die getrockneten Blätter sind aus meiner Sicht keine Alternative. Daher einfach weglassen. Das Gericht schmeckt auch so sehr gut.
Die Zwiebeln im heißen Öl goldbraun anbraten. Zimtstange, Kardamom, Nelken dazugeben und mit braten, bis die Gewürze duften. Curryblätter dazugeben (wenn vorhanden). Rote Bete untermischen und mit der Hälfte der Kokosmilch ablöschen.
Im offenen Topf ca. 10 - 15 Minuten köcheln, bis die Rote Bete gar ist und die Kokosmilch eingekocht. Die restliche Kokosmilch dazugeben, abschmecken und noch mal aufkochen.
Tipp:
Frische Curryblätter sind in Deutschland nur schwer erhältlich. Die getrockneten Blätter sind aus meiner Sicht keine Alternative. Daher einfach weglassen. Das Gericht schmeckt auch so sehr gut.
Kommentare
Super leckeres Rezept!
Mir hat dieses Curry sehr gut geschmeckt. Keine Angst vor Roten Beten; in Kombination mit Frucht oder wie hier etwas Zucker verlieren sie den befürchtet erdigen Geschmack sehr. Ich hatte noch reichlich Quinoa im Schrank, darum gab es das dazu. Passte recht gut. Kann ich mir sehr gut auch als Beilage vorstellen. Die Portion war eh nicht besonders groß.
Anfangs war ich sehr skeptisch, da mir Rezepte mit frischer roter Beete meist zu erdig schmecken. Ich bin höchst überrascht von diesem Gericht, mega lecker!!! Das hätte ich nicht erwartet. Die Ehre der roten Beete ist wieder hergestellt ;-)
Tolle Kombination! Außergewöhnlich und lecker. Ich arbeite noch nicht lange mit roter Bete und als Curry musste ich sie einfach ausprobieren. Danke für das tolle Rezept. Wird sicher wieder gekocht. LG, PI
Sehr lecker. LG TPCA
Hallo Andrea, was meinst Du bitte mit Curryblättern? Es gibt hier eine Gewürzpflanze zu kaufen, die nennt sich Currykraut: Sieht entfernt aus wie Rosmarin, nur sind die Blätter nicht nadelig sondern weich, etwas pelzig und grau, fast wie Silberblatt. Ist es das? Liebe Grüße Katzitatzi
Hallo Andrea, vielen Dank für das tolle Rezept!! Ich finde das Curry wirklich total lecker und farblich echt ne Wucht ;-) Grüßle Andrea
Das freut mich sehr. Vielen Dank. LG Andrea
Hallo Andrea, Ich habe auf deinem Foto neben dem Curry einen sehr lecker aussehenden Reis mit Cashews gesehen. Gibt es dazu wohl ein Rezept? Diese Kombi würde ich sehr gern nachkochen... LG Manuela
Hallo Manuela, ja, da gibt es ein Rezept davon. Es ist auch von AndreaG2. Hier ist es -> http://www.chefkoch.de/rezepte/1288261234259878/Cashew-Zwiebel-Reis.html Den könnte ich eigentlich auch mal wieder machen. Der war sehr lecker. Viel Spass beim Nachkochen! LG Andrea