Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In eine Auflaufform die Tomaten geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Frische oder getrocknete Kräuter dazu geben (Oregano finde ich wichtig und eventuell zusätzlich Petersilie, Thymian, Basilikum und Rosmarin) und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Lasagneplatten ca. 4 Minuten kochen, so werden sie weich aber noch nicht gar. In sprudelnd kochendes Salzwasser geben und aufpassen, dass die einzelnen Platten nicht zusammen kleben. Dann abgießen und gleich mit viel kaltem Wasser spülen, dann klebt auch nichts zusammen.
Für die Füllung das Hackfleisch mit Pfeffer und Salz würzen, das Ei dazu geben, etwas Senf, Paprika und eine Handvoll Semmelbrösel. Wer mag, kann noch eine halbe Zwiebel, Knoblauch und Kräuter dazu geben. Ich mags gern etwas schärfer und gebe Chili dazu.
Jetzt jeweils eine passende Portion Füllung locker in eine Lasagneplatte einrollen und die Rollen auf die Tomatensoße legen. Mit der Sahne übergießen und mit Käse bestreuen.
Den Backofen vorheizen (Heißluft 180°) und die Auflaufform mit Alufolie abdecken (aufpassen, dass die Folie nicht auf dem Käse liegt). Rein in den Ofen (mittlere Schiene) und 20 Minuten backen, dann die Folie abnehmen und nochmal in 10 Minuten schön braun werden lassen.
Einen frischen Salat dazu reichen und genießen!
Kommentare
Ich für meinen Teil find das Rezept richtig toll, weils schnell geht und schmeckt. Wir mögen nur beide das in den Röllchen gegarte Hack nicht, deshalb hab ichs vorher angebraten - und beim 2. Mal hab ich mir das einwickeln gespart und direkt eine Lasagne draus gemacht :-) dennoch klasse
Hallo, einfach,schnell und vorallem lecker,Darum laße ich 5* liebend gerne da LG Sandy2511
dann lieber eine ehrliche Lasagne... Die Küche war genauso versaut wie bei einem normalen Rezept. - nur den Topf für die Bechamelsoße spart man sich. Hat trotzdem 4 Sterne bekommen weil es schmeckt und funktioniert.
Suche nach Cannelloni und bekomme eine Anleitung für Lasagne 😢
Ich kenne deine Lasagne nicht aber wenn du Alles, was mit Lasagneplatten hergestellt wird automatisch für Lasagne hältst, dann denkst du auch ein Zitronenfalter würde Zitronen Falten.
Hallo, wir haben gestern diese leckeren Canelloni gegessen. Es war wirklich ganz einfach in der Zubereitung. Ich werde mir nie wieder die Arbeit machen Canelloni Nudeln zu füllen. Selbst meine kleine Tochter hat das erste mal seit langer Zeit ohne Murren gegessen. Vielen Dank für das leckere Rezept. Viele Grüße Sevora
Wäre es nicht einfacher und weniger Aufwand, Canelloni-Rollen zu nehmen und das Hack dort "reinzustopfen"?
Hallo Milkamuh, hab früher immer diese vorgefertigten Röllchen genommen. Vorteile der Platten sind.... - man muss nur eine Sorte im Haus haben für Lasagne und Canneloni - die Platten brechen nicht so leicht - geht 10x schneller als die Stopferei - die Soße kommt besser an die Füllung, schmeckt einfach runder - die Platten haben mehr Teig, ich mag das Also die Röllchen werd ich nie wieder benutzen, die sind meiner Meinung nach unpraktisch. Probiers doch mal aus und berichte dann... Grüße
Ich denke, daß mir auch das lockere einrollen Schwierigkeiten bereiten könnte. Muß ich dann noch alles anheben und in die Auflaufform transportieren. Oder irre ich mich? LG
Hallo FlowerOma, ist ganz leicht. Das vorbereitete Hackfleisch ist ja schön fest, einfach mit den Händen auf acht Teile aufteilen. Je 1 mit der Hand zu einer passenden Wurst formen, auf eine weiche Lasagneplatte geben und locker zusammenwickeln. Dann nehmen und in die Soße setzen, am besten mit der offenen Kante nach unten, dann bleibt 's auch zu. Bilder folgen.... Liebe Grüße Matthias