Claudias Schlemmertopf
Tolles Partyrezept, das man gut vorbereiten kann. Mit Schnitzelfleisch und Käse.
Tolles Partyrezept, das man gut vorbereiten kann. Mit Schnitzelfleisch und Käse.
10 | Schnitzel |
10 Scheibe/n | Käse, z.B. Gouda |
Salz und Pfeffer | |
2 Becher | Sahne |
2 TL | Zucker |
1 Zehe/n | Knoblauch, zerrieben |
Kräuter, z.B. Rosmarin, Petersilie, Basilikum o.ä. | |
3 TL | Tomatenmark |
3 EL | Ketchup |
1 EL | Mehl |
Kommentare
Super Idee für Schnitzel satt Sehr lecker und unkompliziert Vielen Dank für das Rezept
Hallo, ich habe heute dieses Rezept gekocht und es war total lecker 😊 Habe Schweinerouladen genommen (ca.2 kg) Nach dem Schichten sah das ganze aus wie ein kleiner Braten 😉 Zuerst 45 min. im Backofen, nachdem die Sauce hinzu kam, nochmal 30 min. Superzart und lecker, meine Familie fand es genial. Dazu gab es selbstgemachtes Zupfbrot und Salat 😚
Habe das Rezept heute ausprobiert. wurde schon um das Rezept gebeten. Hat allen sehr gut geschmeckt. Das Fleisch war ganz zart. Werde ich bestimmt nochmal machen. Ging super einfach und schnell, ohne Anbraten. Danke dafür
Naja.... kommt halt drauf an, wie groß deine Schnitzel sind. Ich nehm immer die aus der Oberkeule und halbier die dann. Mit 10 Stück komm ich da ganz gut hin. Aber ich hab keine Ahnung, wieviel 10 Stück wiegen...
Huhu ich hab mal eine Frage. Mit wie vielen kg Fleisch muss man da ca rechnen?
Hab das Rezept letzte Woche zu meinem Geburtstag in etwas abgewandelter Form ausprobiert und es kam sehr gut bei den Gästen an. Statt Schweineschnitzel gab´s Putenschnitzel. Diese laut Rezept würzen und ganz kurz auf jeder Seite in der Pfanne anbraten. Anschließend abwechselnd mit Käse in die Auflaufform bzw. in den Bräter schichten. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 15 min. backen. Zusätzlich habe ich noch eine Gemüsezwiebel und Champignons in Olivenöl angebraten und anschließend auf dem Fleisch verteilt. Dann das Gericht kühl stellen und kurz vor dem Servieren mit der Soße laut Rezept übergießen und nochmals bei 180 Grad ca. 20-25 min in den Backofen schieben. Fertig! Dazu gab´s gemischten Salat und Baguette. Bei heißem Wetter ein leichtes Essen!
Oha, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Nun dachte ich, ich bereite es für heute gestern mal vor. Aber ich habe überlesen, dass das Fleisch mit dem Käse erstmal überbacken werden soll. Nun ziehen Fleisch und Käse zusammen in der Sauce seit gestern durch. Jetzt hoffe ich, dass das trotzdem noch gelingt, wenn ich gleich alles zusammen erhitze. Ich habe übrigens statt Schweinefleisch Putenschnitzel genommen. Ich werde hinterher Bericht erstatten, vielleicht sogar mit Photo, wenn ich mich trau :-) Grußi Maike
Danke happycook, ja das wäre gut gewesen ;) Ich werde es im Urlaub mal testen. Gruß Sylvi
Hallo Sylvi Nein das ist kein Schreibfehler. Aber du kannst ja einen Deckel draufmachen oder mit Alu abdecken. Mach ich zwar nicht, aber schaden tuts bestimmt auch nicht. Ich mach den ersten Schritt immer einen Tag vorher. Dann die Soße drüber und am Tag, an dem es das Gericht geben soll, geb ich das ganze eben nochmal für 35 min rein. Da ist es ja ganz ausgekühlt und es soll ja wieder durch warm werden. Vielleicht hätt ich das dazu schreiben sollen...
Hallo happycook, ich würde das Rezept gern probieren, bin aber etwas unsicher, weil: das Fleisch nur mit dem Käse für 45 min. bei 180 Grad in den Ofen soll. Ist das ein Schreibfehler? So ganz ohne Flüssigkeit verbrennt das nicht? Insgesamt 80 min ist doch zu lange, oder? Gruß Sylvi