Maronen - Trüffelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 20.11.2008



Zutaten

für
40 g Trüffeln, schwarze Perigord
2 EL Butter
3 EL Portwein
300 g Marone(n)
2 Schalotte(n)
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
500 ml Geflügelbrühe
200 ml Crème fraîche
1 Glas Weißwein
100 ml Milch (fettarme H-Milch)
Salz
Pfeffer
Kerbel, frischer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Trüffeln unter dem Wasserstrahl mit einer harten Bürste gründlich säubern. Trüffel abtrocknen, ganz fein schälen und anschließend in feine Scheiben hobeln. Trüffelschalen für die Suppe aufbewahren.
In der Butter die Trüffelscheiben bei mittelstarker Hitze unter Schwenken drei Minuten knusprig anbraten. Mit Portwein ablöschen und vom Feuer nehmen.

Die braune Schale der Maronen kreuzweise einschneiden. In einer feuerfesten Form mit 3 EL Wasser 12 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200° C garen. Danach sofort schälen und auch die innere braune Haut abziehen. Ein Viertel der geschälten Maronen mit dem Messer fein hacken und beiseite stellen.

Schalotten fein würfeln und mit den Trüffelschalen in Butter und Olivenöl andünsten. Die nicht gehackten, ganzen Maronen zufügen. Mit Geflügelbrühe auffüllen und 10 Minuten kochen. Crème fraîche und Weißwein in die Suppe geben. Nochmals wenige Minuten kochen, mit dem Mixstab pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Milch (fettarme H-Milch wird besonders fest) mit einem Milchaufschäumer oder dem Schneebesen fest aufschäumen. Kerbel waschen, vorsichtig trocknen und die Blättchen zupfen.

Trüffelscheibchen in die Suppe geben und mit Portwein, Salz und Pfeffer abschmecken. In tiefe Teller geben und etwas Milchschaum vorsichtig auf der Suppe verteilen. Gehackte Maronen darüber streuen und mit Kerbelblättchen dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TS-Mädel

Dieses Rezept probierte ich zu unserem Hochzeitstag aus. Es war ein Gedicht!!! Kann es wärmstens weiterempfehlen!

19.02.2018 10:57
Antworten
Lina1891

Hallo, das klingt ja toll! Die Maronensuppe mache ich fast genauso, nurnauf die Trüffel-Komponente wäre ich nie gekommen! Das wird ganz schnell ausprobiert... LG Lina

16.10.2010 08:58
Antworten