Elisen - Lebkuchen
Ein Familienrezept, das von Generation zu Generation weiter gegeben wurde
Ein Familienrezept, das von Generation zu Generation weiter gegeben wurde
10 | Ei(er) |
1.000 g | Haselnüsse |
800 g | Rohrzucker |
100 g | Orangeat |
100 g | Zitronat |
2 Pck. | Lebkuchengewürz, á ca. 15 g |
1 EL | Zimt |
1 Msp. | Hirschhornsalz |
1 TL | Zitronenschale, gerieben |
60 | Oblaten, Durchmesser 70 mm |
200 g | Kuvertüre |
Kommentare
Als Ergänzung zum ersten Kommentar 😅.Mittlerweile gehören die Lebkuchen zu meiner Weihnachtsbäckerei. Ich nehme allerdings nur ein Viertel des Zuckers und finde es so immer noch süß genug. Ohne die Oblaten auch super bei Glutenunverträglichkeit. Ich forme die Lebkuchen halbrund mit einem Löffel.
Hey ihr Lieben, wir backen das Rezept nun schon das zweite Jahr in Folge, haben den Zucker halbiert und sind damit absolut zufrieden. Ich lege die kleinen Obladen in meine Muffinform und mach dann "Häufchen" drauf, da läuft auch nichts aus 😉 Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Ich bin total begeistert, hab mich komplett ans Rezept gehalten und was soll ich sagen die schmecken einfach köstlich!! 😍
Statt des Lebkuchengewürzes habe ich 2 Teelöffel Kardamom, 1/2 Teelöfel Muskat und 1 Löffel Nelkenpulver genommen.
Es hilft, den fertigen Teig über Nacht kalt zu stellen. Dann bekommt man einen formbaren Teig, der fertig gebacken schön "feucht" im Biss bleibt.
Hallo Beate, ich habe erst einmal Lebkuchen gemacht und den Aufwand bisher ein zweites Mal gescheut, aber Dein Rezept ist super und vor allem wurden sie mit der Lebkuchenglocke alle gleich groß und sehen richtig gut aus - ganz abgesehen davon daß sie super schmecken! Göga hat eine Blindverkostung gemacht und mit einem Bäckerlebkuchen verglichen. Dein Rezept hat gewonnen! Der Tipp mit der Kartoffelgabel ist übrigens auch klasse! Die 5 ***** sind Dir sicher! LG Petra
Vielen Dank Petra für Deinen netten Kommentar. Das freut mich jetzt aber, daß mein Rezept gegenüber dem eines Bäckerlebkuchens konkurrieren konnte. Außerdem beweißt es doch, daß Dein Mann einen guten Geschmack hat. :-)) Liebe Grüße Beate
Hi, das hört sich sehr lecker an. Kann man die Elisen Lebkuchen auch ohne Oblaten machen oder brennen die dann an? Ich wohne in England und hab bis jetzt noch keinen Ersatz gefunden. Danke :)
Ich kann mir vorstellen, dass wenn man die Lebkuchenglocke benutzt und den Teig dann direkt auf Backpapier setzt, es auch klappen könnte.
Ich habe aus Faulheit auf Backpapier den Teig wie einen Blechkuchen ausgestrichen und dann Rauten geschnitten. Das ging ohne Oblate wunderbar.