Marinierte Paprika


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tapas

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.11.2008 73 kcal



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n)
etwas Olivenöl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
73
Eiweiß
1,64 g
Fett
5,36 g
Kohlenhydr.
4,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Paprika waschen, vierteln und entkernen, auf ein Backblech geben und auf oberster Schiene bei 250° grillen. Die Paprika ist fertig, wenn die Haut Blasen wirft. Sie kann/muss ruhig schwarz sein.

Die heiße Paprika in eine Gefriertüte geben und dort erkalten lassen. Danach lässt sich die Haut super leicht ablösen (je verbrannter umso besser). Die einzelnen Stücke in eine Auflaufform geben, salzen, pfeffern und in gutem Olivenöl einige Stunden durchziehen lassen.

Tipp: Spitzpaprika eignet sich besonders gut, hier entfällt dann das Vierteln und Entkernen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anlahe

Wird das kalt oder warm serviert?

09.08.2023 07:43
Antworten
ichessgerngut

Die Paprika hat schon meine Mutter gemacht, allerdings kommt bei uns noch ordentlich Knoblauch rein. Ein Gedicht... Den Tip mit dem Gefrierbeutel werde ich beim nächsten Mal ausprobieren 👍🏻

25.12.2021 11:16
Antworten
DolceVita4456

Bei uns gab es die marinierten Paprika als Beilage zu gegrillten Fleischspießen und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Ich habe auch Spitzpaprika genommen. LG DolceVita

08.10.2020 17:13
Antworten
IloveHundefleisch

Eins verstehe ich nicht - Paprika im Gefrierbeutel abkühlen lassen - wozu? Einer schreibt sogar ''Trick '' was soll daran ein Trick sein, man legt sie doch nur beiseite. Ist doch egal, ob in einer Tüte, auf nem Teller? kalt wird sie überall. Steht ja nirgends wozu das gut sein soll......

26.05.2018 14:46
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, ist eben nicht egal. Durch das Abkühlen im geschlossenen Gefrierbeutel trocknet nichts aus und die Haut lässt sich wirklich viel besser abziehen. Einfach mal ausprobieren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.05.2018 19:52
Antworten
berrycrumble

...habe bunte Paprika genommen.Sieht lecker und appetitlich aus.Fein zu allen Gelegenheiten.Einfach herzustellen und kööööstlich :-)

07.07.2012 16:08
Antworten
reina

Eine meiner Lieblingstapas, statt Salz und Pfeffer ein paar Sardellen reinschneiden sowie in dünnen Scheiben geschnittenen Knoblauch, eine Nacht ziehen lassen.... köstlich, so essen wir das in Andalusien als Beilage zu allem möglichen :-)) Da die Paprika noch einiges an Flüssigkeit lässt, schmeckt der Sud getunkt mit weißbrot ganz besonderst gut. Olivenöl sollte ein besonders guter sein. LG reina

05.07.2010 17:17
Antworten
Mayflower

Reina, stimmt, ein bissel Knobi drüber ist förderlich ;-) Weißbrot tunken auch immer gut *g*

23.07.2010 21:14
Antworten
Sala01

hallo, die paprika sind schnell zuzubereiten und trotzdem wahnsinnig lecker! gruß, sala

27.12.2009 16:59
Antworten
feuermohn

Total lecker und gut! Sowie einfach in der Zubereitung. Werde es in drei Wochen noch mal zu einem Tapas-Abend reichen und dann auch Fotos davon einstellen!

26.02.2009 20:06
Antworten