Zutaten
für1 kg | Rinderherz |
Salz und Pfeffer | |
Majoran | |
Thymian | |
80 g | Speck |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 Bund | Suppengrün |
2 | Gewürzgurke(n) (aus dem Glas) |
2 EL | Tomatenmark |
4 m.-große | Kartoffel(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
410Eiweiß
36,60 gFett
20,89 gKohlenhydr.
17,98 gZubereitung
Das Herz halbieren, gut auswaschen und in Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran würzen. Klein würfelig geschnittenen Speck anschwitzen und das Herz mit klein gehackter Zwiebel und geriebenem Knoblauch dazugeben und anrösten. Das in feine Streifen geschnittene Suppengrün, Gewürzgurken und Tomatenmark dazugeben und auch kurz rösten. Fingerhoch mit Wasser auffüllen. Zugedeckt langsam in ca. 1,5 Stunden weich kochen. Feinstreifig geschnittene Kartoffeln dazugeben und so lange kochen, bis die Kartoffeln zerfallen.
Vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Kommentare
War ganz okay. Ich hatte etwas zu wenig Salz genommen. Etwas Chillie hatte ich eventuell noch nehmen können und vielleicht Petersilie
Sehr lecker und gesund und preiswert, also echt ne gute Idee. Ich habe es auch 1,5 Std kochen lassen, dann nochmal ne halbe Stunde mit den Kartoffeln. Aber ich musste, trotz Deckel, alle halbe Stunde Wasser dazugeben. Sonst wäre es abgebrannt. Aber geschmacklich echt ne 1+
richtig lecker.
...bei der Kochzeit haben wir uns auch an die insgesamt 1,5 Stunden gehalten und nach 1 Stunde die Kartoffeln dazugeben.
Sehr lecker! Wir hatten das Herz eines Ochsen. Eine super runde Sache das Gericht. Vielen Dank!
Hallo Rinderherz auf Bauernart ist perfekt für den kleinen Geldbeutel und schmeckt obendrein hervorragend. Kann ich wärmstens für Studenten und Fachschüler, wie mich empfehlen, bei denen das Geld eh immer knapp ist. Wenn man mit den Zutaten variiert und expirimentiert a´la Mal schauen was der Kühlschrank noch so hergibt, entstehen zum Teil interessante Kreationen (z.B. mit karamellisiertem Honig). Dieses Rezept hat einen festen Platz in meiner Küche! Conn
Hallo Dragonfly-Lady! Ich habe das Rezept ausprobiert und muß sagen es hat uns sehr gut geschmeckt! Man soll sich ruhig mal trauen Rinderherz zu kochen! Der Fleischer bereitet das Herz auch auf Wunsch super vor (vonden Adern befreien und Spülen).Das gibt es bald noch mal.
Ich habe meine Rinderherzen 1 1/2 Std. köcheln lassen
schmeckt sehr lecker und ist mal was anderes.die kochzeit ist auch relativ kurz und daher auch mal als spontangericht sehr gut geeignet
Hört sich sehr gut an. Wie lange ungefähr, wird das Fleisch geschmort?