Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Das kalte Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen, dann ein paar Tropfen Zitronensaft unterschlagen. Das gibt besondere Standfestigkeit.
Die Hälfte des Zuckers nach und nach unter kräftigem Schlagen einrieseln lassen, weiter schlagen bis die Masse schnittfest ist. Rest der Zuckermenge auf einmal unterheben, kräftig weiter schlagen bis die Masse sehr steif, glatt und glänzend ist.
Sofort mit einem Spritzbeutel oder einer Tortenspritze verschiedene Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
Mit schwacher Hitze bei 100 - 120 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen langsam trocknen lassen, je nach Größe 60 - 90 Minuten. Die Baiser/Meringen dürfen NICHT braun werden.
Man kann auch kleine Mengen mit Lebensmittelfarbe einfärben und als Kringel, Herzen oder Brezel, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, auf das Backblech spritzen. Dann mit Plätzchen oder Dekoperlen garnieren. Wenn sie dann fertig sind, ist das ein etwas anderer, aber leckerer Weihnachtsbaumschmuck.
Hallo Fee67,
es ist schön, dass Dir mein Rezept gefallen hat. Die Backart anzugeben halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Wie soll man sonst wissen wie zu backen ist. Es gibt ja doch große Unterschiede.
Liebe Grüße und guten Rutsch Rosemarie
Danke für das tolle Rezept.
Außen schön knusprig und innen ein bißchen weich. Wie Baiser halt sein sollte.
und endlich mal ein Rezept mit Angabe der Backart..ob nun Ober und Unterhitze oder Heißluft
Hallo biggi0171,
Du bist eine von vielen denen mein Rezept super gefällt. Das freut mich sehr.
Ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr wünsche ich Dir und Deiner Familie.
Liebe Grüße Rosemarie
Ich liebe Baiser und habe das Rezept heute zum ersten Mal gemacht und es ist einfach perfekt 😍 schmeckt wie das Original aus Frankreich. Das werde ich mit Sicherheit öfters machen 😋
Hallo Petra-Mohr,
ja, danke für das Kompliment. Wie Du ja sicher gelesen hast waren sehr viele Deiner Meinung. Es ist wirklich gut wenn ein Rezept stimmig ist.
Liebe Grüße Rosemarie
Sie sind unten zwar braun geworden, aber schmecken tun sie super.
Herrje, jetzt muss ich mich ganz schön zusammen reißen^^
Und wie die an den Zähnen kleben, prima mit Nähten im Mund haha :P
Danke für das Rezept!
Habe bei der Hälfte Kakaopulver beigemischt, die sind etwas zerlaufen, aber nicht sehr.
Was amcht man denn dagegen?
Ich liebe dein Rezept,
ich ahsse meinen Ofen :/
Sind seit Kurzem drin. oben nochw eich und untens chon braun. juche :(
Sonst wären die sicher super. mals ehen, ob das Braune einigermaßen geht,
habe noch nie Baiser gemacht. Aber dein Rezept hat mich mehr angelächelt, als das Andere
mit den vielen Kommentaren. Warum nur? Bei mir liegts leider einfach nur am Ofen.
Der ist saublöde!!!!
Hallo kalmia,
ich habe gestern Dein Rezept ausprobiert. Die Meringe waren sehr lecker -außen schön knusprig und innen zart. Danke für das schöne Rezept.
VG Elke
Hallo Elke,
Danke für das Kompliment. Es freut mich immer sehr wenn ich so positive KM's bekomme.
LG Rosemarie
Das Datum stimmt irgendwie nicht. Wir haben heute den 15.11.2019 und oben steht das Datum vom 8.2.2009.
Aber erst heute habe ich eine KM bekommen.
Kommentare
Hallo Fee67, es ist schön, dass Dir mein Rezept gefallen hat. Die Backart anzugeben halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Wie soll man sonst wissen wie zu backen ist. Es gibt ja doch große Unterschiede. Liebe Grüße und guten Rutsch Rosemarie
Danke für das tolle Rezept. Außen schön knusprig und innen ein bißchen weich. Wie Baiser halt sein sollte. und endlich mal ein Rezept mit Angabe der Backart..ob nun Ober und Unterhitze oder Heißluft
Hallo biggi0171, Du bist eine von vielen denen mein Rezept super gefällt. Das freut mich sehr. Ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr wünsche ich Dir und Deiner Familie. Liebe Grüße Rosemarie
Ich liebe Baiser und habe das Rezept heute zum ersten Mal gemacht und es ist einfach perfekt 😍 schmeckt wie das Original aus Frankreich. Das werde ich mit Sicherheit öfters machen 😋
Hallo Petra-Mohr, ja, danke für das Kompliment. Wie Du ja sicher gelesen hast waren sehr viele Deiner Meinung. Es ist wirklich gut wenn ein Rezept stimmig ist. Liebe Grüße Rosemarie
Hi Chaos_goettin, mit Kakaopulver hab ich noch nie dabei geabeitet. Daher weiß ich nicht, was man dagegen machen kann. LG Kalmia
Sie sind unten zwar braun geworden, aber schmecken tun sie super. Herrje, jetzt muss ich mich ganz schön zusammen reißen^^ Und wie die an den Zähnen kleben, prima mit Nähten im Mund haha :P Danke für das Rezept! Habe bei der Hälfte Kakaopulver beigemischt, die sind etwas zerlaufen, aber nicht sehr. Was amcht man denn dagegen?
Ich liebe dein Rezept, ich ahsse meinen Ofen :/ Sind seit Kurzem drin. oben nochw eich und untens chon braun. juche :( Sonst wären die sicher super. mals ehen, ob das Braune einigermaßen geht, habe noch nie Baiser gemacht. Aber dein Rezept hat mich mehr angelächelt, als das Andere mit den vielen Kommentaren. Warum nur? Bei mir liegts leider einfach nur am Ofen. Der ist saublöde!!!!
Hallo kalmia, ich habe gestern Dein Rezept ausprobiert. Die Meringe waren sehr lecker -außen schön knusprig und innen zart. Danke für das schöne Rezept. VG Elke
Hallo Elke, Danke für das Kompliment. Es freut mich immer sehr wenn ich so positive KM's bekomme. LG Rosemarie Das Datum stimmt irgendwie nicht. Wir haben heute den 15.11.2019 und oben steht das Datum vom 8.2.2009. Aber erst heute habe ich eine KM bekommen.