Zutaten
für125 ml | Milch |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
90 g | Zucker |
25 g | Pistazien |
250 g | Mehl |
25 g | Mandel(n), gemahlen |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Butter |
3 | Ei(er), davon das Eigelb |
100 g | Zitronat |
2 EL | Puderzucker |
1 TL | Zitronensaft |
4 | Kirsche(n) (Belegkirschen, rot oder grün) |
Zubereitung
Milch erwärmen, Hefe, 1 Ei, Zucker und Milch verrühren. Pistazien hacken. 1 EL Pistazien beiseite stellen. Mehl, Mandeln, Pistazien, Rest Zucker, Vanillinzucker und Salz mischen. Butter und Eigelb zufügen. Hefe-Milch-Mischung zugießen. Gut verkneten. 1 Stunde gehen lassen,
Zitronat, bis auf 1 EL, in den Teig kneten. 8 Förmchen (6 cm/0,6 cm hoch/120 ml Inhalt)
fetten, mit Mehl ausstäuben. Teig achteln. zu Kugeln formen und in die Förmchen geben.
30 Minuten gehen lassen. Bei 175 °C 15-20 Minuten backen. Kurz ruhen lassen, herausnehmen, auskühlen. Puderzucker und Saft verrühren. Kirschen abtropfen. Guss auf Muffins gehen. Mit Kirschen, Pistazien oder Zitronat verzieren.
Zitronat, bis auf 1 EL, in den Teig kneten. 8 Förmchen (6 cm/0,6 cm hoch/120 ml Inhalt)
fetten, mit Mehl ausstäuben. Teig achteln. zu Kugeln formen und in die Förmchen geben.
30 Minuten gehen lassen. Bei 175 °C 15-20 Minuten backen. Kurz ruhen lassen, herausnehmen, auskühlen. Puderzucker und Saft verrühren. Kirschen abtropfen. Guss auf Muffins gehen. Mit Kirschen, Pistazien oder Zitronat verzieren.
Kommentare
Hallöchen, mal eine Frage: was meinst du mit Förmchen? Die Papierförmchen lassen sich ja nicht fetten, ich nehme also an, dass Du so ein Muffinblech meinst!?
Hallo, deine Muffins sind sehr lecker, mir haben die Pistazien sehr gut drin gefallen. Sie waren auch schön saftig mit einem feinen Geschmack. Ein sehr schönes Rezept , das ich nun öfters machen werde. Foto folgt. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
ich wollte auch unbedingt mal panettone machen und dachte die muffins werden genauso wie der große...naaaaaaja als muffins sind sie ja echt gut, aber als panettone find ich sie absolut gar nicht...
Diese Muffins sind einfach köstlich! Ich hab auch gemischte kandierte Früchte und Vollkornmehl dafür verwendet. Aus der doppelten Menge Zutaten vom Rezept hab ich 20 Muffins gebacken. Alles waren begeistert, und die Panettone in Muffins-Version wirken sehr hübsch. Tatsächlich ein perfektes Panettone-Rezept!
also das beste panettone rezept, dass ich bis jetzt gehabt hab. war zwar anfangs skeptisch, weil der teig nicht so wurde wie ich es gewohnt bin und hab etwas mehr mehl dazu gegeben und das ganze länger ruhen lassen. und statt zitronat hab ich gleich eine bunte mischung genommen. aber das ergebnis war perfekt. der geschmack einfach ein traum.