Weihnachtliche Orangen - Feigenmarmelade mit Granatapfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ergibt ca. 5 Gläser zu je 200 ml Inhalt.

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 28.04.2003



Zutaten

für
10 Orange(n), (á 300g)
1 Granatapfel
5 Feige(n), frisch
150 ml Orangensaft, frisch gepresst
1 kg Gelierzucker, (1:1)
3 Stange/n Zimt
5 Stück(e) Anis

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Marmelade Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
Granatapfel halbieren und die Kerne herausklopfen. Feigen waschen und in Spalten schneiden.
Insgesamt 750g Fruchtfleisch abwiegen. Fruchtfleisch, Orangensaft und Gelierzucker in einem großen Topf mischen. Zimtstangen und Anissterne zugeben.
Alles unter Rühren zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Weihnachtsmarmelade sofort in vorbereitete Gläser füllen, verschließen und umdrehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

düdo

wie lange ist die marmelade denn haltbar? kann ich sie jetzt schon für weihnachten einkochen? gruss, düdo

04.09.2012 17:14
Antworten
cookie1205

Hallo ich habe meine Marmelade so ähnl.gemacht nur noch nicht auf Weihnachten eingestimmt :-) werde ich aber auch noch ausprobieren! Als Abwandlung hatte ich Orangenzesten,saft und Aroma dazu Gelierzucker 3:1 genommen. LG Cookie1205

13.09.2007 14:23
Antworten
Daisycutterin

Ich habe diese Marmelade vor einem Jahr mit getrockneten, wiewohl noch relativ weichen Feigen gemacht. Sie hat köstlich geschmeckt. Dieses Jahr werde ich sie mit frischen Feigen probieren.

10.09.2007 13:43
Antworten
forceplay

Hallo, leider hab ich noch nicht so wirklich viel Erfahrung im Marmelade machen, aber müssen die Früchte mit in die Gläser ? Wenn ja, dann hab ich ja die Kerne von den Granatäpfeln und die Schalen von den Feigen auf meinen Brot. Hab das Rezept letzte Woche ausprobiert aber dann, die ganze Masse erst durch nen Sieb und dann in die Gläser! Schmeckt lecker, fand es nur sehr schade die Feigen und Orangen in den Müll zu kipppen! Vielen Dank schon mal für die Antworten!

30.11.2006 12:17
Antworten
Rosensammlerin

Geschmäcker mögen verschieden sein, aber diese Marmelade ist so lecker, dass ich sie gleich nächste Woche nochmal mache. Lieben Gruß Rosen

18.11.2006 21:51
Antworten
Sharona

Habe die Marmelade vor 2 Tagen gekocht und heute probiert. Himmlisch!!! Fruchtig und erfrischend und man schmeckt ein wenig Weihnachten. Dachte nämlich erst dass es bestimmt zu süß wird, aber nein, genau das Gegenteil. Habe also bis Weihnachten noch eine zu tun. :-) Danke, für das schöne Rezept und frohe Weihnachten!

05.12.2005 13:40
Antworten
Dragonfly-Lady

@Molly43, ich nehme an, das es daran liegt das Geschmäcker verschieden sind... ;-) Gruß, Dragonfly-Lady

09.12.2003 18:27
Antworten
Molly43

Habe doch noch Feigen bekommen und die Marmelade nach diesem Rezept gekocht. Mir persönlich hat sie überhaupt nicht geschmeckt. Sie schmeckt nur süß und nach sonst nichts. Liegt das vielleicht daran, daß die Feigenzeit eigentlich vorbei ist??

03.12.2003 14:58
Antworten
Molly43

Hilfe, ich bekomme keine frischen Feigen mehr. Kann ich auch eine andere Frucht verwenden, und wenn ja, welche? Der Granatapfel wartet auf seine Verwendung. Kann mir jemand helfen?? Danke und Gruß Molly

27.11.2003 19:12
Antworten
BlueSamba

Sehr lecker diese Marmelade. Ich hab sie etwas abgewandelt nachgekocht, da im Garten eine Feigenschwemme herrscht. Und nachdem wir eben probegeschleckt haben, muss morgen Gelierzucker und Granatapfel nachgekauft werden. ;-))

05.10.2003 19:03
Antworten