Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Anschließend durch ein Sieb abschütten.
Die Zwiebelringe zusammen mit dem Gyros anbraten. Die Paprikastreifen zugeben und mitbraten.
Die Nudeln nun abwechselnd mit dem Gyros in eine gefettete Auflaufform schichten. Tzatziki mit Schmand und Sahne verrühren (evtl. bei Bedarf mit Knoblauch würzen). Über den Auflauf gießen und mit dem geraspelten Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 10 Min. überbacken. Sofort servieren.
Super Auflauf! Wenn ich mal für bei meinen "Jungs" bin und koche, gehört dieser Auflauf immer zum Menuplan. Ich nehme keine Auflaufform sondern einen relativ großen Bräter und der wird leer! Hab schon oft Komplimente dafür bekommen und die gebe ich gerne weiter! Danke für's Rezept
Ich habe es genau nach Rezept nachgekocht. Das Fleisch habe ich mehrere Stunden in Gyros-Gewürz eingelegt.
Leider schmeckte es mir nicht sehr gut. Einfach nur lasch und langweilig. Die Menge an Schmand, Sahne und Tzatziki sind einfach zu viel. Dadurch fehlt die Würze.
Ich habe schon gut vorgewürzt. Mit Knoblauch, frischen Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Und trotzdem war es durch die Schmand/Sahne/Tzatziki-Menge einfach zu wenig.
Der Fleischgeschmack kam gar nicht durch.
Vielleicht sollte man sehr viel weniger von der Schmand/Sahne/Tzatziki-Menge nehmen und mehr würzen. Dann wird es bestimmt leckerer.
Sorry, aber meins war es nicht. Obwohl ich Aufläufe mit Gyros-Fleisch liebe.
Liebe GTMS
schade, das Dir der Auflauf nicht geschmeckthat. Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, kann man jedes Rezept individuell würzen. Danke für deine Meinung.
LG Vema02
Das Rezept ist der Hammer 👍
Wir haben es heute Abend aus probiert und sind begeistert 😍
Es ist schnell zubereitet.
Ich habe wohl die Zwiebeln weg gelassen, weil mein Mann nicht so gerne Zwiebeln isst, aber das hat am Geschmack nichts getan.
Wir werden es auf jeden Fall im regelmäßigen Rhythmus wiederholen und wollen es sogar unserem Stammtisch vorstellen.
TOP
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Ich habe den Auflauf ausprobiert, es liest sich wirklich sehr ungewöhnlich, aber wir lieben Tzaziki, daher dachte ich, ich probier das einfach mal... Und ich wurde nicht enttäuscht! :)
Es hat uns sehr gut geschmeckt, ich habe allerdings die Paprika weggelassen und ein bisschen mehr Knobi reingegeben und ein bisschen mit Chili gearbeitet für den Pepp, war wirklich sehr gut.
Ein schneller, unkomplizierter und dennoch leckerer Auflauf, wenns mal richtig schnell gehen muss :)
4 Sterne von mir!
Liebe Grüße,
Luna
Hallo liebe Luna
vielen Dank für die gute Beurteilung:-) Ich liebe das Rezept, da es sich gut vorbereiten lässt.
Probier es mal mit Hähnchenfleisch aus, kann ich nur empfehlen.
Liebe Grüße
Vema
Kommentare
Super Auflauf! Wenn ich mal für bei meinen "Jungs" bin und koche, gehört dieser Auflauf immer zum Menuplan. Ich nehme keine Auflaufform sondern einen relativ großen Bräter und der wird leer! Hab schon oft Komplimente dafür bekommen und die gebe ich gerne weiter! Danke für's Rezept
Ich habe es genau nach Rezept nachgekocht. Das Fleisch habe ich mehrere Stunden in Gyros-Gewürz eingelegt. Leider schmeckte es mir nicht sehr gut. Einfach nur lasch und langweilig. Die Menge an Schmand, Sahne und Tzatziki sind einfach zu viel. Dadurch fehlt die Würze. Ich habe schon gut vorgewürzt. Mit Knoblauch, frischen Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Und trotzdem war es durch die Schmand/Sahne/Tzatziki-Menge einfach zu wenig. Der Fleischgeschmack kam gar nicht durch. Vielleicht sollte man sehr viel weniger von der Schmand/Sahne/Tzatziki-Menge nehmen und mehr würzen. Dann wird es bestimmt leckerer. Sorry, aber meins war es nicht. Obwohl ich Aufläufe mit Gyros-Fleisch liebe.
Liebe GTMS schade, das Dir der Auflauf nicht geschmeckthat. Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, kann man jedes Rezept individuell würzen. Danke für deine Meinung. LG Vema02
Wir haben den Auflauf gestern genau nach Rezept gemacht - was soll ich sagen: Die Auflaufform war ratzekahl leer gegessen. Wirklich mega lecker.
Hallo einfach- lecker 👍🙋🏼♀️
Das Rezept ist der Hammer 👍 Wir haben es heute Abend aus probiert und sind begeistert 😍 Es ist schnell zubereitet. Ich habe wohl die Zwiebeln weg gelassen, weil mein Mann nicht so gerne Zwiebeln isst, aber das hat am Geschmack nichts getan. Wir werden es auf jeden Fall im regelmäßigen Rhythmus wiederholen und wollen es sogar unserem Stammtisch vorstellen. TOP
will dieses Rezept auch Mal ausprobieren! Leider ist es nicht ersichtlich,welche Größe oder Gramm der Becher Tzatziki haben sollte!
Hallo B-p, ich würde von Sahne, Schmand und Tzatziki je einen 200 g Becher nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe den Auflauf ausprobiert, es liest sich wirklich sehr ungewöhnlich, aber wir lieben Tzaziki, daher dachte ich, ich probier das einfach mal... Und ich wurde nicht enttäuscht! :) Es hat uns sehr gut geschmeckt, ich habe allerdings die Paprika weggelassen und ein bisschen mehr Knobi reingegeben und ein bisschen mit Chili gearbeitet für den Pepp, war wirklich sehr gut. Ein schneller, unkomplizierter und dennoch leckerer Auflauf, wenns mal richtig schnell gehen muss :) 4 Sterne von mir! Liebe Grüße, Luna
Hallo liebe Luna vielen Dank für die gute Beurteilung:-) Ich liebe das Rezept, da es sich gut vorbereiten lässt. Probier es mal mit Hähnchenfleisch aus, kann ich nur empfehlen. Liebe Grüße Vema