Birnen - Quark - Kuchen zartbitter
Birnenkuchen mit einem feinen Zartbitter - Pudding - Quark - Guss
45 Min. normal 18.11.2008Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
Birnenkuchen mit einem feinen Zartbitter - Pudding - Quark - Guss
45 Min. normal 18.11.2008250 g | Mehl |
125 g | Butter, weiche |
100 g | Zucker |
25 g | Puddingpulver (Mandel- oder Vanillegeschmack) |
1 TL, gestr. | Backpulver |
1 m.-großes | Ei(er) |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 gr. Dose/n | Birne(n) (Williams Christ Birnen) |
etwas | Mehl |
250 g | Magerquark |
120 g | Puderzucker |
1 Pck. | Puddingpulver (Schokolade zartherb) |
4 Tropfen | Aroma (Vanillearoma) |
1 EL | Rum |
250 g | Sahne |
1 Spritzer | Zitrone(n) |
1 Pck. | Aroma (Vanilleback) |
4 m.-große | Ei(er) |
n. B. | Oblaten, evtl. |
Fett für die Form | |
Semmelbrösel für die Form | |
evtl. | Puderzucker zum Bestäuben |
Kommentare
hi, mittlerweile drücke ich auch den teig gleich in die form und bereite dann die füllung zu. es freut mich, dass alles geklappt hat und es euch geschmeckt hat. vielen dank und lg urmeli75
Da ich nicht in Deutschland lebe, musste ich ein Krümelchen ändern. Also: Birnen mit etwas Zucker und Ingwer selber gekocht. Hatte nicht mehr genug Butter und 3 Jumbo-Eier, also auch da die Mengen geändert. Puddingpulver gibt's höchstens mal im Polenladen, mache ich also auch selber und füge etwas Kakaopulver zu. An Sahne nehme ich grundsätzlich double cream, die wird viel besser etc. etc. Zur Zubereitung: Es ist einfacher, gleich die Streusel in die Form zu füllen, ein bisschen anzudrücken und ab in den Kühlschrank. Dann die Quarkmasse anrühren. Statt Oblaten (gibt's hier auch nicht) und Mehl für die Birnen nehme ich Mandelmehl oder gemahlene Mandeln. Ich habe 2 kleinere Springformen gefüllt und kam natürlich mit geringerer Backzeit aus. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ein Kuchen kam zu den Nachbarn. Die waren absolut begeistert. Bin auch sehr froh, dass man nicht soviel Quark braucht wie in anderen Rezepten. Auch der ist hier eher schwer zu kriegen. Also vielen Dank. Werde ich demnächst in "Großform" wiederholen.
hallo x-Tine, das freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat!!!!!! ich danke dir ganz herzlich für deinen lieben kommentar und die tolle bewertung!!!! weiterhin viel spaß beim backen wünscht dir urmeli75
Hallo Urmeli75, gestern habe ich deinen Kuchen zum Geburtstag meines Vaters gebacken, und ich finde ihn extremst lecker! Gleiches habe ich von meiner Familie zu hören bekommen, ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie der Kuchen weg war... Deswegen gibt es leider kein Foto - beim nächsten Backen (und das kommt 100%ig!) hole ich das nach. Ich habe mich ziemlich genau an das Rezept gehalten, nur das Vanille-Aroma habe ich weggelassen und 50 ml Sahne weniger genommen (hatte nur 1 Päckchen hier). Die Zubereitung ist sehr einfach, es kann eigentlich nichts schief gehen. Auch die Optik ist sehr schön. Durch die nicht ganz steif geschlagene Sahne gibt es eine tolle Melierung der Füllung, wenn man sie nur leicht unter die Quarkmasse unterhebt. Und der Geschmack echt lecker, nicht zu süß, aber wunderbar cremig. Ich kann mir den Kuchen auch gut mit anderen Obstsorten vorstellen, beispielsweise Kirschen oder auch frischen Stachelbeeren im Sommer - werde das mal testen. Vielen Dank für dieses Rezept, von mir gibt es 5 Sterne! X-Tine