Zutaten
für2 | Schweineschnitzel aus der Oberschale oder Nuss |
1 | Ei(er) |
etwas | Paniermehl |
Salz und Pfeffer | |
20 g | Öl oder Fett |
100 g | Kochkäse |
Nährwerte pro Portion
kcal
475Eiweiß
48,09 gFett
31,28 gKohlenhydr.
0,52 gZubereitung
Das Ei in einem Teller aufschlagen und verquirlen. Das Paniermehl auf einen weiteren Teller streuen.
Die Schnitzel mit Wasser abspülen, trocken tupfen, klopfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Anschließend erst im Ei und dann im Paniermehl wenden.
In einer Bratpfanne das Öl oder Fett erhitzen und die Schnitzel auf beiden Seiten goldbraun braten. Danach die Schnitzel zum Servieren mit der heißen Seite nach oben auf die Teller legen und den Kochkäse mit einem Teelöffel auf die heißen Schnitzel geben, damit dieser durch die Wärme schön verläuft.
Als Beilagen eignen sich sehr gut Kroketten, Pommes, Brat- sowie Herzoginkartoffeln und ein grüner Kopfsalat.
Die Schnitzel mit Wasser abspülen, trocken tupfen, klopfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Anschließend erst im Ei und dann im Paniermehl wenden.
In einer Bratpfanne das Öl oder Fett erhitzen und die Schnitzel auf beiden Seiten goldbraun braten. Danach die Schnitzel zum Servieren mit der heißen Seite nach oben auf die Teller legen und den Kochkäse mit einem Teelöffel auf die heißen Schnitzel geben, damit dieser durch die Wärme schön verläuft.
Als Beilagen eignen sich sehr gut Kroketten, Pommes, Brat- sowie Herzoginkartoffeln und ein grüner Kopfsalat.
Kommentare
Schmeckt unglaublich legger !!! Lieben Dank, fürs Rezept.
Hallo, das Rezept ist eine tolle Idee, und meine Familie hat sich sehr gefreut, besonders meinem Mann hat es super geschmeckt. Den Kochkäse habe ich nach einem Rezept aus der DB selbst gemacht. Ich wälze übrigens meine Schnitzel noch in Mehl, bevor ich sie in das verquirlte Ei tunke. So kann das Ei besser anhaften. Du hast übrigens die Semmelbrösel in der Zutatenliste vergessen. Vielen Dank für die schöne Kochidee. LG Badegast
Hallo Bernd, Kochkäse mache ich selber, aber Kochkäse-Schnitzel habe ich heute zum ersten Mal gegessen, weil noch so viel Kochkäse übrig war. Den Käse habe ich in einem Töpfchen leicht erhitzt und über das Schnitzel gegeben. Hätte nicht gedacht, daß es sooo gut schmeckt. Liebe Grüße Christine
Hallo, Wunderbar! Kochkäse mag ich in allen Variationen, besonders in dieser. Gelingsicher, lecker... Gruß aemp
Hallo, super Idee und da wir Kochkäse sehr gerne mögen und immer welchen im Kühlschrank haben wurde dein Rezept probiert. Ich hab das ganze für 5 Min. im Ofen überbacken. Grüßle Maja
fast genau so mache ich sie auch nur mehme ich nackenkottelets sehr lägga lg.judith ps. aber ohne knochen und den kochkäse mache ich selber