Paella Tomás


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere spanische Paella für die große Paellapfanne

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (250 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.11.2008 663 kcal



Zutaten

für
600 g Hühnerbrust, gewürfelt
3 Paprikaschote(n), bunte, klein gewürfelt
5 Knoblauchzehe(n), sehr fein gewürfelt
250 g Garnele(n) (King Prawns)
500 g Tintenfischtube(n) (Sepiatuben), in Ringe geschnitten
500 g Pangasiusfilet(s)
250 g Reis
½ Liter Gemüsebrühe
1 Prise(n) Safranpulver
200 g Erbsen, TK
250 g Mais aus der Dose
6 EL Olivenöl
2 Zwiebel(n), klein gewürfelt
500 g Miesmuschel(n)
n. B. Wein
3 Zitrone(n), in Spalten geschnitten
Salz und Pfeffer
Gewürz(e) nach Geschmack

Nährwerte pro Portion

kcal
663
Eiweiß
76,01 g
Fett
14,75 g
Kohlenhydr.
52,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zuerst die Zutaten würfeln, das Fleisch etwas größer als das Gemüse.

Dann in einer großen Paellapfanne das Olivenöl erhitzen. Jetzt das Hühnerfleisch anbraten, und danach Zwiebeln, Knoblauch und Paprika dazugeben und braten, bis die Zwiebeln glasig werden.

Danach den Reis darüberkippen, kurz mit anbraten, und daraufhin die Brühe darüber gießen und das Safranpulver hinzugeben. Während die Paella langsam vor sich hin köchelt und deshalb reduziert, die Muscheln in etwas Wein köcheln, bis alle aufgegangen sind (die geschlossenen Muscheln wegwerfen).

Die Tintenfischtuben in feine Ringe schneiden und scharf anbraten, genauso wie die Garnelen und das Pangasiusfilet. Wenn nach ca. 20 min. der Reis gar ist, alle anderen Zutaten außer Muscheln hinzugeben und durchmengen. Am besten nochmal Alufolie darüber breiten und 15 min. ziehen lassen.

Zum Schluss die Muscheln am Rand drapieren, genauso wie einige Zitronenspalten.

Auf dem Bild, das ich hier einstelle, wurde eine Paella ohne Fisch und Tintenfischringe gekocht. Sieht aber trotzdem sehr lecker aus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Thomferli

Gestern Abend mit Freunden Deine Rezept ausprobiert und es war einfach nur köstlich. Vielen Dank dafür ! Gruß Thomas

03.07.2022 13:16
Antworten
cathleenwessner

Absolut lecker ... jederzeit gern wieder

09.04.2022 19:56
Antworten
DAT80

Fünf Sterne! Superlecker! Vielen Dank!

05.03.2022 19:01
Antworten
Kleneannika

Hat uns sehr gut geschmeckt! Habe die Hälfte für uns gekocht und hat völlig ausgereicht (2 Erwachsene und ein Kind welches sich nur Hähnchen und Reis rausgesucht hat).

02.02.2022 11:50
Antworten
SCAMPIFAN

Pangasius hat absolut nichts in der Paëlle zu suchen... mMn. Aber sonnst: LEGGAR.

29.12.2021 16:19
Antworten
telbasbon

Sehr lecker! Und sehr einfach=) Ich habe allerdings weniger Fleisch genommen, weil mir das ganze sonst "zu schwer" wurde. Das Gericht ist sehr gut angekommen und wird es ab heute bestimmt öfters geben.

06.09.2009 12:26
Antworten
Gi_gi

Hallo Oveja-Negra Bei uns gab's die Paella am Silvesterabend für 25 Personen. Hat wunderschön ausgesehen in der riesigen Pfanne und hat superlecker geschmeckt! Gruss, Gina

12.02.2009 14:09
Antworten
cholita

Hallo Wieviel Öl und Reis haben sie gebraucht? Sind 6 Eßl. Olivenöl fuer 500 g Reis nicht zu viel ? Viel Dan im voraus, werde Freitag Paella fuer 11 Personen kochen. Sonnige Grüeße aus der Champagner Cholita

26.07.2017 09:29
Antworten
jumano82

Bestimmt nicht, es müssen ja jede Menge Zutaten angebraten werden. Paella in Spanien schwimmt ja fast in Öl.. da sind 6EL noch wirklich sehr wenig

07.03.2018 11:44
Antworten
oveja-negra

Hallo Cholita, Gutes Olivenöl kann nie zuviel in spanischen Essen enthalten sein ☺ darf auch etwas mehr sein. Habt ihr als Vorspeise schon einmal richtiges gutes Olivenöl in kleinen Schälchen serviert und dazu richtig leckeres rustikale Baguette zum tunken? Unser Favorit an heißen Sommerabenden mit einem schönen, kühlen Glas Weißwein. Viele Grüße, Oveja

23.05.2020 06:03
Antworten