Dänische Sauerrahmtorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lecker fruchtige Torte mit Schmand

Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 16.11.2008



Zutaten

für

Für den Boden: (Knetteig)

150 g Mehl
50 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
2 EL Aprikosenkonfitüre
1 Tortenboden (heller Biskuit), 1 cm hoch
1 Tortenboden (dunkler Biskuit), 1 cm hoch

Für den Belag:

6 Blätter Gelatine, weiße
400 g Schmand
1 Zitrone(n), der Saft davon
150 g Zucker
500 ml Schlagsahne
1 kl. Dose/n Mandarine(n) (175 g)
1 kl. Dose/n Aprikose(n) (240 g)
250 ml Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker

Für die Garnitur:

1 Becher Sahne
1 Pck. Vanillinzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Für den Knetteig das Mehl in eine Schüssel sieben, dann Zucker und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgeräts zunächst kurz auf niedriger, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, eine Zeitlang kalt stellen. Den Teig auf einen gefetteten Springformboden (26 cm) ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200°C, vorgeheizt
Heißluft: etwa 180°C, nicht vorgeheizt
Gas: Stufe 3-4, vorgeheizt
Backzeit: etwa 10 Min.

Den Tortenboden aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Dann mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit dem hellen Biskuitboden bedecken. Nun einen Tortenring um den Boden legen.

Für die Füllung die Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen. Den Schmand mit Zitronensaft und Zucker verrühren. Die Gelatine gründlich ausdrücken, nach Packungsanweisung auflösen und unterrühren. Wenn die Masse anfängt zu gelieren, die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die Hälfte dieser Creme auf dem hellen Boden verteilen und anschließend den dunklen Boden darauf legen.

Die Mandarinen und Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen. Einige davon zum Garnieren beiseite legen und die restlichen auf dem Boden verteilen. Die restliche Creme darauf geben und glattstreichen. Die Torte nun etwa 3 Stunden kalt stellen.

Den Tortenring entfernen. Die Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Tortenoberfläche mit der Sahne verzieren und mit dem beiseite gelegten Obst garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Christhias

Tolles Rezept, das so ursprünglich im Dr.Oetker Torten Backbuch erschien. Habe sie gestern bei Freunden probiert. Schmeckte auch mit Pfirsichen toll!

19.02.2022 09:19
Antworten
Felielena

Ganz tolle Torte, ich habe sie mit Aprikosen und Mandarinen gemacht, ansonsten alles nach Rezept. Ein Foto stelle ich ein. Hat allen super geschmeckt

07.01.2022 18:56
Antworten
engel-07

Hallo Rosalilla, Du machst immer die schoensten Sachen das bewundere ich sehr!! Es auch immer so professionell aus genau wie die Toertchen!! Wuerdest Du mir / uns verraten wie Du das gemacht hast? Vielen Dank und mach weiter so!! LG engel-07

09.10.2017 05:02
Antworten
Rosalilla

hallo, meine Freundin hat sich zum Geburtstag von mir eine Dänische Sauerrahmtorte gewünscht und ich hab sie mit den Törtchen überrascht, sie hat sich sehr gefreut. Die Törtchen sind halt lauter kleine Sauerrahmtorten. Man hat dann weniger Arbeit und muss nicht erst Tortenstücke schneiden, sie war sehr lecker und wurde allgemein gelobt. Danke für das schöne Rezept! Rosalilla

12.08.2017 13:04
Antworten
angelika1m

Hallo, die Torte schmeckt luftig-locker und schön fruchtig ! Der Knetteigboden lässt sich gut schneiden und die Füllung ist "erste Sahne". Schade, dass die Biskuitböden nicht mit angegeben sind. Ich habe gebastelt und einen dünnen hellen und einen breiteren dunklen Biskuit draufgelegt. Fotos hab' ichauch hochgeladen. LG, Angelika

05.04.2010 20:12
Antworten
Mischken

Ausgesprochen lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

30.07.2009 19:44
Antworten