Gänsekeulen auf Rotkohl im Römertopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kann alleine vor sich hingaren, das Fleisch wird wunderbar saftig mit knuspriger Haut, der Rotkohl schön würzig

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.11.2008



Zutaten

für
500 g Rotkohl
2 Keule(n) von der Gans
1 Apfel (Boskoop)
1 Zwiebel(n)
1 Stange/n Zimt (3 cm)
1 Lorbeerblatt
2 Nelke(n)
1 EL Gelee (Johannisbeergelee)
1 EL Balsamico
1 EL Sojasauce
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Rotkohl putzen und in feine Streifen hobeln. Den Apfel schälen, entkernen, zerkleinern und zum Rotkohl geben, ebenso die gewürfelte Zwiebel. Essig, etwas Salz, Gelee und Gewürze dazugeben und alles vermischen. In einen gewässerten Römertopf füllen.

Die Gänsekeulen mit Salz und Pfeffer würzen, mit Sojasauce einreiben und auf den Rotkohl legen. Den Topf verschließen und in den Backofen schieben. Bei 175°C ca. 3 Stunden braten. Danach ohne Deckel noch 15 Minuten weiter braten.

Vor dem Servieren schöpfe ich einen Teil des ausgebratenen Fettes ab.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mischimasch

Ein wirklich einfaches und super Rezept! Schmeckt hervorragend und gelingt immer! Vielen Dank!

29.12.2022 13:36
Antworten
Gesöff

Frage: verlängert sich die Garzeit bei mehreren Keulen? Danke für die Info LG Lisa

01.12.2022 10:40
Antworten
Rike2

Kann ich nicht sicher beantworten, habe es immer nur mit zwei Keulen gemacht. Mehr würden in meinen Römer nicht hinein passen. LG Rike

02.12.2022 09:46
Antworten
SusiW76

Ein superleckeres Rezept und durch den Römertopf mit wenig Arbeit verbunden. Nur die "Gesamtzeit" von 30 Min. ist etwas irreführend, da das Ding ja 3 Stunden in den Ofen muss.

23.07.2022 15:39
Antworten
Christine-v-Storch

Hi, hab heute mal ein was neues versucht :Kartoffeln in Spalten mit rein und Geflűgelfond mit dazu...War cooler Geschmack - weil Zeitmangel Temperatur auf 225grad und 2h:dies war keine gute Idee Fleisch war ziemlich fest :( Versuch wars wert.... Aber Kartoffeln mit rein kann ich jedem empfehlen... LG

30.12.2021 22:33
Antworten
iobrecht

Hallo, die Gänsekeulen waren sehr gut, das Fleisch war knusprig und zart. Aber das Rotkraut war geschmacklich zwar gut, doch durch das ausgetretene Gänsefett der Keulen, war es zu fett und durch die lange Garzeit zu weich. Schade. Gruß Inge

30.11.2008 18:33
Antworten
Rike2

Hallo Inge, ich schrieb es ja schon im Rezept, das Fett schöpfe ich vor dem Servieren ab, sonst ist es wirklich zu fett. Zu weich war uns der Rotkohl nicht, aber das ist ja auch Geschmacksache. LG Ulrike

02.12.2008 12:08
Antworten
backmeisterin

Rotkohl muss ganz lange gekocht sein, mit Biss schmeckt er mir nicht.

25.12.2011 08:45
Antworten
Bikergirl79

Vielen Dank für die Anregung! Ich habe statt des rohen zwei Gläser fertigen Rotkohl genommen. Diese hab ich in die Ultra Plus von Tupperware gefüllt und statt der Gäsekeulen hab ich Entenkeulen genommen, die bereits mariniert waren. Das Ganze für 2,5h im Ofen und anschließend nochmal für 15 Minuten mit dem Grill übergegrillt. Sehr lecker! Meine Gäste waren begeistert! Selten hatte ich so einen leckeren Rotkohl auf dem Teller! LG

30.11.2008 18:31
Antworten
Frime

Das soll morgen unser Weihnachtsessen werden :) Mir ist nur noch nicht ganz klar wie man aus dem Rest am besten eine Soße zaubert. Irgendwelche Tipps und Anregungen? Danke schon mal!

23.12.2020 11:26
Antworten