Ravioli di Tartaruga


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.11.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
1 Ei(er)
5 Eigelb
2 EL Öl
1 TL, gestr. Salz

Für die Füllung:

150 g Spinat
100 g Parmesan
100 g Ricotta
50 g Walnüsse, gehackte
1 Eigelb
Salz und Pfeffer
Paniermehl nur bei Bedarf!

Zum Bestreichen:

50 g Salbei
250 g Butter
n. B. Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus Mehl, 1 Ei, 5 Eigelb, Salz und Öl einen Nudelteig herstellen (genaue Anleitung ist im Kopf vom Pastaforum hinterlegt, und es gibt auch hier bei Chefkoch.de ein sehr gutes Video von Alberto (caralb)). Zu einer Kugel formen und 1 Stunde in Frischhaltefolie ruhen lassen.

Für die Füllung den Spinat blanchieren, ausdrücken, fein hacken und mit den übrigen Zutaten mischen. Sollte die Masse zu flüssig sein, etwas Paniermehl dazu geben.

Den Teig ausrollen und Schildkröten ausstechen. Jeweils etwas Füllung auf eine Schildkröte geben. Eine zweite Schildkröte am Rand mit Wasser befeuchten. Behutsam auf die erste Schildkröte geben und am Rand gut zusammendrücken. Vorsichtig in kochendes Salzwasser gleiten lassen, wenn die Schildkröten oben schwimmen, sind sie fertig.

Gehackten Salbei in geschmolzene Butter geben und über die fertigen Ravioli geben. Wer mag, kann noch Parmesan darauf streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Samyah

Die Füllung ist super lecker. Leider ist mir der Teig absolut misslungen, er war sehr fest und trocken. Ich hatte die doppelte Menge Teig gemacht und alle Zutaten verdoppelt. Ich habe dann noch mehr Eigelb und Öl hinzugefügt, aber der Teig lies sich nicht schön dünn ausrollen, da er einfach sehr fest war. Wirklich schade. :(

15.11.2019 16:24
Antworten
kuechengirl2007

Super lecker!!! Wir haben heute uns die Arbeit gemacht. Hat sich gelohnt. Die Walnüsse knackten noch so schön. Wird es auf jeden Fall wieder geben. Fotos hochladen per Handy hat nicht geklappt, ich versuche es aber noch mit dem computer. Vielen Dank für das Rezept. LG

10.12.2015 19:57
Antworten
kaeserea

Ein absolut eprfektes Rezept. Ich finde das schmeckt so lecker und tausendmal besser als die Gekauften. Einen schönen Wein dazu, Sommer auf dem Balkon. Super. Was mir besonders gut gefällt an dem rezept ist die Salbeibutter, die man oben drüber gießt.

16.12.2012 12:16
Antworten
gabriele46

Hey, toll ,dass Du Dir direkt die Arbeit gemacht hast , das Rezept einzutippseln. Danke schön. Die sind soooooooooo lecker und sehen so niedlich aus ;-) mediterrane Grüße Gabriele46

17.11.2008 19:52
Antworten