Gai Jang - Thailändisches gegrilltes Huhn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Dip Nam Jim Gai Jang, ein sehr populäres thailändisches Gericht mit einem ganz besonderen Dip

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.11.2008



Zutaten

für
1 kg Hähnchenschenkel, entbeinte

Für die Marinade:

4 EL Sojasauce
4 EL Fischsauce
4 EL Honig
2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
1 EL Korianderwurzel(n), sehr fein gehackte
1 EL Chiliflocken
1 EL Kurkuma (Gelbwurz), gemahlen

Für den Dip:

etwas Tamarindenpaste, 2 EL Wasser dazu, soll etwa so dick wie Tomatensaft sein
2 EL Fischsauce
2 EL Limettensaft
1 EL Chiliflocken
½ EL Reis, hellbraun geröstet und gemahlen
1 Zehe/n Knoblauch
1 EL Koriandergrün, gehackt
1 EL Frühlingszwiebel(n), gehackt
1 TL Palmzucker oder brauner Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 35 Minuten
Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren. Die Hühnerschenkel flach klopfen und in einen Gefrierbeutel geben. Einige Stunden oder über Nacht marinieren lassen.

Dann bei mittlerer Hitze auf dem heißen Grill braten, bis die Schenkel durch sind. Dabei regelmäßig wenden.

In der Zwischenzeit die Zutaten für den Dipp 'Nam Jim Gai Jang' verrühren und das Huhn damit servieren.

Tipp: Hähnchenschenkel ohne Knochen findet man im türkischen Laden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DocDita

Großartig, das war ein Gaumenschmaus (im Backofen zubereitet). Danke für das Rezept

22.06.2019 18:14
Antworten
Idjit

Sehr lecker, danke für das tolle Rezept!

29.04.2019 19:21
Antworten
MarvinsMama

Super lecker . Gibt's bestimmt nochmal

29.12.2017 13:48
Antworten
Dorry

Hallo, die Marinade wird nicht richtig suess, sie wird durch Salz (in Fsch- und Sojasauce) und Saeure (in Tamarindenpaste und Limettensaft) ausgeglichen. Wenn Du Angst hast, nimm halt erst mal nur 1 EL Zucker und schmecke ab, aber ich fnde, das Rezept ist so rund, wie es ist. Guten Appetit! Gruss Dorry

28.06.2017 10:57
Antworten
broselino

Hallo, ich hätte eine Frage: Wie süß wird denn die Marinade? 4x Honig + 2x Zucker erscheint mir viel. Kann natürlich auch gut sein das ich mich täusche. Hat mir jm mal Feedback dazu? Ich würde das Gericht heute Abend gerne kochen. Grüsse und Danke

28.06.2017 10:31
Antworten
chica*

Liebe Dorry, "das kanns jetzt öfter geben" war unser Fazit nach dem gestrigen Essen. Das Huhn zusammen mit dem Dip ist wirklich ganz köstlich! Danke für das super Rezept! Bilder folgen... saludos chica

14.08.2009 07:17
Antworten
Dorry

Hi chica, freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat, und herzlichen Dank für die Sterne! Ich bin sehr gespannt auf die Fotos. Liebe Grüße, Dorry

14.08.2009 12:25
Antworten
danielalaluz

ein super Rezept & eins der leckersten die ich jemals gegessen habe !! Danke vielmals :)

16.06.2009 18:34
Antworten
Dorry

Hallo, super, dass Dir das Rezept so gut geschmeckt hat! Und ganz herzlichen Dank für die Sternchen. Gruß Dorry

16.06.2009 22:31
Antworten
Dorry

Nachtrag: Heute gab's das Hähnchen aus dem Backofen. Es wurde bei 200 C zuerst ca. 20 Minuten auf der Hautseite, dann nochmal 20 bis 30 Minuten mit der Haut nach oben gebraten. Zwischendurch mit etwas Marinade beträufelt. Gruß Dorry

09.05.2009 22:07
Antworten