Spargelsuppe mit Curry und Erdbeer-Zwiebel-Kompott


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 16.11.2008



Zutaten

für

Für das Kompott:

1 Schalotte(n)
20 ml Aceto balsamico
10 ml Rotweinessig
Salz und Pfeffer, schwarzer, grob gemörsert
200 g Erdbeeren
30 g Gelierzucker 2:1

Für die Einlage:

500 g Spargel

Für den Sud: (Spargelsud)

450 ml Wasser
50 ml Weißwein
1 TL Zucker
Salz

Für die Mehlschwitze:

2 TL Currypulver
20 g Butter
20 g Mehl
Sud (Spargelsud)

Für die Suppe:

150 ml Sahne
4 Eigelb
Muskatnuss, frisch geriebene
etwas Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Schalotte in feine Streifen schneiden und mit Essig und etwas Salz und Pfeffer in einem Topf zum Kochen bringen. Nach 2 - 3 Minuten den Gelierzucker und die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren hinzugeben, aufkochen lassen und ein paar Minuten kochen.

Den Spargel schälen und in kurze Stücke schneiden.

Die Spargelschalen 15 Minuten im Wasser kochen, abgießen, dabei den Sud auffangen. Den Sud mit Salz und Zucker würzen, den Weißwein dazugeben. Die Spargelstücke darin etwa 15 Minuten kochen, dann heraus nehmen und beiseitestellen.

Butter in einem Topf zerlassen, Curry dazugeben und kurz darin leicht anrösten. Das Mehl dazugeben und hell anschwitzen, mit dem Sud unter Rühren ablöschen. Die Sahne unterrühren, die Suppe unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und nochmals abschmecken.

Die Eigelbe mit 2 EL der Suppe verrühren, dann in die Suppe rühren. Die Suppe nicht mehr kochen lassen, sonst flockt das Eigelb aus. Die Spargelstücke einlegen.

Die Suppe in Suppenteller geben und in die Mitte etwas des Erdbeer-Zwiebel-Kompotts setzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eisbaerbonzo

Tolle Zusammenstellung, das Kompott und die Spargelstücke waren die Highlights. Den Rest vom Kompott haben wir zu "normalen" Spargel mit Bechamelsauce gereicht - superlecker! Das Süppchen mach echt was her, ich werde es meinen nächsten Gästen vorsetzen. Danke, Eisbär

08.05.2022 15:05
Antworten
rolkla

Ein tolles Rezept was bei Gästen sehr gut ankommt und klar - super schmeckt. Dafür gebe ich die volle Punktzahl. Einziger Wermutstropfen: es reicht nicht für 4 Personen und etwas dickflüssiger wäre auch toll...

02.06.2020 20:23
Antworten
Kashalia

ich habe die Suppe gestern gekocht. Dachte es liest sich interessant. Wir haben uns auch richtig darauf gefreut, weil wir Spargel gerne mögen. Der Aufwand war echt in Ordnung. Aber das, was dabei herauskam, war ungenießbar :( ich habe noch nie was schlechteres gekocht und auch selten schlechteres gegessen/probiert. Leider ging die komplette Suppe den Abfluß hinunter. Wir haben das echt nicht runterbekommen. Schade um den leckeren Spargel und den Arbeitsaufwand. Irgendwie hat das nach Curry-Eierlikör oder so geschmeckt. Das Kompott ist ganz gut und auch noch da. Aber zu was wir das essen könnten... keine Ahnung.

19.05.2019 22:14
Antworten
katrinchen70

Dieses Suppe gab es bei uns gestern zum Abendbrot. Mein Fazit: vertretbarer Zeitaufwand, nicht schwer zu kochen und ein Spitzenergebnis! Den Pfiff in der Suppe gibt der Curry, der aber überhaupt nicht störend hervorschmeckt. Vorsicht beim Zuckern der Erdbeeren, die bringen teilweise schon viel Eigensüße mit. Toll fand ich auch, dass der Spargel in der Suppe mal nicht cremig püriert wird, sondern man auf richtig viel bißfesten Spargel beißt. In Kombination mit den Erdbeeren einfach nur lecker. Volle Punktzahl!! Danke fürs schöne Rezept!

24.05.2016 06:05
Antworten
Trickliesl

Mit unserem befreundeten Kochehepaar haben wir gesten diese Suppe als Vorspeise für unser Menü gekocht. Sie war genial und bekommt volle Punktahl. Wir hatten ebenfalls keine Probleme mit der Konsistenz, nahmen EINEN Becher Sahne und die Flüssigkeitsmenge reichte grad so für 4 Teller ZUR VORSPEISE. Als Hauptspeise wird man vielleicht mit doppelter Menge satt... Wir es auf jeden Fall mal wieder geben, wenn Gäste kommen und die KÜche glänzen will :-) Das Kompott werden wir auch noch mal als Topping zu anderen Suppen probieren. vielen Dank für das tolle Rezept, wir suchen immer etwas Ausgefalleneres für unsere Abende.

15.05.2016 13:26
Antworten
hershel

Hoppla vergessen: Weil die Suppe an diesem Tag unser Mittagessen war, hab ich mit gerächertem Lachs ergänzt und ein bißchen Zitronenmelisse drüber gestreut... Das hat sehr gut dazu gepasst. LG, Mina

07.05.2010 23:00
Antworten
hershel

Hallo liebe Curly, dein Rezept ist eine absolute Entdeckung und ganz und gar empfehlenswert......geanu das richtige, wenn man mal imponieren und überraschen möchte! Dafür alle ***** Liebe Grüße von Mina

07.05.2010 22:56
Antworten
Orsina

Hai Curly, bei uns gab es am Wochenende Deine Suppe - absolut köstlich, geschmacklich wunderbar ausgewogen und einfach mal anders! Danke & LG Orsina

04.05.2010 15:47
Antworten
Spinatwachtel1979

Das Rezept ist absolut Genial, und absolut köstlich, ich habe die Suppe als Vorspeise gereicht, da konnten meine anderen Gänge nicht mehr punkten... Besser schmeckt diese Suppe schmeckt sie auch im Restaurant nicht!

23.03.2010 12:49
Antworten
curly64

Ich habe erst heute gesehen, dass ich die Sahne zwar in der Zubereitung angegeben habe, aber nicht bei den Zutaten. Es kommen noch 150 ml Sahne dazu. Gruß curly

29.04.2009 20:24
Antworten