Zutaten
für3 | Zwiebel(n) |
400 g | Champignons |
4 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
Salz und Pfeffer | |
600 g | Kalbsleber |
2 EL | Mehl |
250 ml | Kalbsfond, oder Rinderfond |
50 ml | Sahne |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Champignons putzen und blättrig schneiden.
2 EL Öl in einer Pfanne bei mittlerer Einstellung erhitzen. Die Zwiebeln bei geringer Hitze bräunen. In dieser Zeit die Leber in feine Streifen schneiden. Die Champignons zu den Zwiebeln geben und mitbraten. Zwiebeln und Pilze aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das restliche Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Die Leberstreifen dazu geben und kurz braten. Das Mehl überstäuben und alles in der Pfanne wenden. Zwiebeln und Champignons wieder dazu geben. Mit dem Fond ablöschen und rasch aufkochen lassen. Die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree.
2 EL Öl in einer Pfanne bei mittlerer Einstellung erhitzen. Die Zwiebeln bei geringer Hitze bräunen. In dieser Zeit die Leber in feine Streifen schneiden. Die Champignons zu den Zwiebeln geben und mitbraten. Zwiebeln und Pilze aus der Pfanne nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das restliche Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Die Leberstreifen dazu geben und kurz braten. Das Mehl überstäuben und alles in der Pfanne wenden. Zwiebeln und Champignons wieder dazu geben. Mit dem Fond ablöschen und rasch aufkochen lassen. Die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree.
Kommentare
Sehr lecker und schnell gemacht. Habe leider nur Rinderleber bekommen und statt Sahne habe ich Kräuter Creme fraiche verwendet. Schmeckt trotzdem sehr gut. L.G.Karo
Wir kochen dieses Rezept jetzt schon ein paar Jahre. Sehr lecker. Danke dafür.
Super schmackhaft! Einfach so gemacht wie im Rezept angegeben. Gerne wieder !
Meine Männer waren nicht begeistert, dass ich nicht die klassische ,, Schuhsohle"(Leber) mache. Ich dachte sowieso, dass sie ungern Leber essen werden. Beim Essen kamen dann die Komplimente. Schmeckte allen gut so. Die mäcklige Tochter war nicht da. Als Abwandlung habe ich nicht Fond, sondern das Kartoffelwasser genommen.
Fantastisch!! Wegen Sahne-Unverträglichkeit mit Schafsmilch-Joghurt gemacht, wurde super. Wir hatten dazu Polenta-Brei, einfach genial.
Hallo Das war sehr sehr lecker, mein Junior hatte über die Hälfte verputzt :-) ich musste zusehen das ich noch was abbekomme. Danke für das tolle Rezept Lg
Sehr lecker, wird es wieder geben. Danke für das tolle Rezept.
Hallo Curly, Bei mir stand beim Abschmecken die Calvadosflasche irgendwie so einladend rum, da musste ich die Sauce damit veredeln (wobei sie das überhaupt nicht nötig hat). Ich liebe nun mal eine Apfelnote zu Leber.
So schmeckt sogar mir die Leber. Hab allerdings noch mit einem Schuß Weißwein abgelöscht. Besten Dank für die tolle Idee!!!
Einfach göttlich! So ißt sogar meine Tochter Leber, obwohl sie sie eigentlich verabscheut. Ein klasse Rezept!