Sägespäne - Kuchen

Sägespäne - Kuchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Groß und Klein

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 15.11.2008



Zutaten

für
250 g Zucker
250 g Butter
150 g Mehl
6 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
4 EL Kakaopulver
2 Becher Schmand
2 Pck. Sahne
2 Pck. Cremepulver (Paradiescreme Vanille)
4 EL Zucker
100 g Butter (zusätzlich)
½ Tüte/n Kokosraspel
80 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Für den Boden zuerst 250 g Zucker, 250 g Butter und die Eier gut durchschlagen. Danach das Mehl, das Backpulver und das Kakaopulver unterheben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig nun auf ein vorbereitetes Backblech streichen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten lang backen lassen.

Für den Belag den Schmand, die Sahne, die Paradiescreme und 4 EL Zucker mixen. Anschließend die Creme auf den abgekühlten (!) Schokoladenboden verteilen.
Aber Achtung: nicht zu lange schlagen! Die Masse darf nicht zu steif werden - sie lässt sich sonst später nicht so gut auf dem Boden verteilen.

Nun die "Sägespäne" herstellen: Dafür in der Pfanne 100 g Butter erhitzen und 1/2 Tüte Kokosraspel mit 80 g Zucker zugeben. Die Kokosraspeln unter ständigem Wenden schön knusprig rösten und zum Schluss auf dem Kuchen verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

josjulti

Hallo, mir hat der auch geschmeckt. Allerdings finde ich das mit den Kirschen richtig tol- werde nächstes mal ausprobieren. Das Einfrieren müsste aber auch gehen, da ist doch keine Gelatine dabei;) LG Josjulti

01.03.2011 14:36
Antworten
sternchenp1975

Hallo, ich habe den Kuchen ausprobiert und finde ihn sehr gut. Allerdings habe ich Kirschen vor dem Backen auf dem Teig gelegt und in die Crememasse habe ich noch Joghurt eingerührt, da mir persönlich die Masse zu fest war. Das leicht säuerliche des Joghurts paßt sehr gut dazu. Kann man den fertigen Kuchen eigentlich auch einfrieren? Vielen Dank für das Rezept.

09.02.2010 15:29
Antworten