Bauernomelette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.96
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 15.11.2008 573 kcal



Zutaten

für
40 g Butter
50 g Speck
2 m.-große Kartoffel(n)
80 g Käse, geriebener (Emmentaler)
etwas Petersilie, fein gehackt
etwas Schnittlauch, in Röllchen
7 Ei(er)
1 Zwiebel(n), würfelig geschnitten
80 g Gemüse (Karotten, Erbsen gemischt oder anderes), TK oder Reste
Salz und Pfeffer, aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
573
Eiweiß
27,90 g
Fett
44,47 g
Kohlenhydr.
15,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Speck würfelig schneiden und anrösten. Aus der Pfanne nehmen und die geschnittene Zwiebel im Fett goldgelb rösten, danach auch aus der Pfanne nehmen. Die Kartoffeln roh schälen und in feine Scheiben schneiden (geht gut mit der Brotschneidemaschine). Die Butter in die Pfanne geben und die Kartoffeln braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwiebeln und Speck wieder in die Pfanne, das aufgetaute oder blanchierte Gemüse dazu geben und alles ein paar Minuten durchschwenken.

Die Eier mit Käse, Kräutern und Gewürzen verquirlen, über die Kartoffeln gießen, einen Deckel drauf geben und auf kleiner Flamme in ca. 5 Minuten stocken lassen.

Gut schmeckt dazu ein Stück Bauernbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bimi2261

Uns hat's leider gar nicht geschmeckt, viel zu trocken

23.11.2019 17:15
Antworten
DolceVita4456

Ich habe für 2 Personen 4 Eier genommen, statt Gemüse kamen noch Lauch und rote Paprika mit dazu. Ein herrlich einfaches und dennoch sehr leckeres Mittagessen. Das Bauernomelette wird es ganz sicher wieder geben, zum Brunch würde das auch gut dazupassen. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita

31.08.2018 11:59
Antworten
Haubndaucher

Servus Sylvia. Omelettes bereiten wir eher selten zu. Umso besser, dass unsere Wahl auf dieses fiel. Ein rundum gelungenes, schnell zubereitetes und superleckeres Abendessen. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

01.11.2016 19:35
Antworten
schnucki25

sehr sehr lecker ,mit der Zeit zum stocken vom Ei hat bei mir ein Stück länger gedauert .....aber nicht schlimm.Wird es auf alle Fälle wieder mal geben. LG

26.04.2016 07:17
Antworten
patty89

Hallo das Bauernomlette ist sehr lecker und schnell gemacht. Ich habe Rumfort-Paprika und TK-Erbsen genommen. Danke fürs Rezept LG Patty

31.03.2015 17:56
Antworten
Fuldigor

Heute hat sich dein Omelett auch auf meinen Teller verirrt. Ein sehr gutes Essen, das ich mir bestimmt öfters gönnen werde. Danke fürs Rezept :-)

27.06.2012 17:44
Antworten
angelika1m

Hallo, das ist eine feine Idee für ein herzhaftes Omelette ! Lecker ! Ich habe 6 Eier und dafür etwas mehr Gemüse genommen, alles andere wie im Rezept. In 5 Minuten war das Ei jedoch in meiner Pfanne nicht gestockt. Macht nichts, das Warten hat sich ja gelohnt ! LG, Angelika

23.06.2012 21:57
Antworten
ginni1866

hallo, ich habe heute dieses rezept ausprobiert. es hat uns sehr gut geschmeckt. allerdings habe ich die gemüsemenge erhöht und nur 4 eier genommen. sonst habe ich mich genau an die mengenangaben gehalten, das hat für zwei personen dann gut gepasst. lg ginni

15.06.2012 15:07
Antworten
Ummutarik

Hallo, gestern gab es das Omlett zum Abendessen, jedoch ohne Kartoffeln und Speck, dafür mit Aubergine, Zucchini und Zwiebel. Ich habe auch nur 4 Eier genommen und mit Muskat noch zusätzlich gewürzt. Das gehört einfach noch zum Ei dazu. War sehr lecker und es wird es bestimmt wieder mal auf die Schnelle geben. Liebe Grüße Ummutarik

10.06.2012 21:27
Antworten
gabipan

Hallo! Bei uns gab es das Bauernomelette mit etwas mehr Gemüse, brauchte zwar etwas länger zum Stocken, hat aber prima geschmeckt. LG Gabi

04.06.2012 21:02
Antworten