Fischsuppe Pamplona


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.11.2008 291 kcal



Zutaten

für
500 g Tomate(n)
1 Dose Tomate(n), geschälte
2 Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
1 Möhre(n)
1 Stange/n Staudensellerie
300 g Fisch, festfleischiger, verschiedene Sorten nach Wahl
½ Liter Weißwein
Salz und Pfeffer
Zucker
Sternanis
Olivenöl
Petersilie zum Garnieren

Nährwerte pro Portion

kcal
291
Eiweiß
18,10 g
Fett
8,61 g
Kohlenhydr.
14,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Tomaten halbieren oder vierteln, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch hacken.

Knoblauch und Zwiebeln in Öl anbraten, die Tomaten dazu geben und zerkochen lassen. Die Dosentomaten dazugeben und weiter köcheln lassen, dann durchpassieren. Den Weißwein zufügen, zum Kochen bringen und die Suppe etwas reduzieren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Zucker und Sternanis abschmecken.

Möhre und Staudensellerie zu Julienne schneiden, den Fisch in löffelgerechte Stücke teilen, die Petersilie hacken. Die Julienne in der Brühe gar ziehen lassen, dann den Fisch einlegen und ebenfalls gar ziehen lassen.

Gefüllte Portionsteller mit Petersilie bestreuen und die Fischsuppe sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CBR-Lutzi

Auf der Suche nach einem Rezept das figurfreundlich und dennoch sättigend ist, bin ich auf dein Rezept gestoßen und habe es gestern im Thermomix gekocht. Hat prima geklappt. Auch wir sind total begeistert. ***** und ein herzliches Dankeschön fürs Einstellen! LG, Lutzi

01.08.2017 12:52
Antworten
Schlemmer-Gusti

Hallo, nachdem meine Fragen zum Rezept so fix beantwortet wurden :-), konnte ich die Suppe am vergangenen Wochenende kochen. Fischsorten: Lachs, Dorade und Garnelen. Ergebnis: eine extrem wohlschmeckende Wucht *Daumenhoch*! Liebe Grüße von Gusti

17.03.2016 19:56
Antworten
Schlemmer-Gusti

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

09.03.2016 18:36
Antworten
Schlemmer-Gusti

Gerade habe ich beim Stöbern dieses Rezept gefunden und direkt zwei Fragen: 1. gebe ich die Dosentomaten inklusive Saft dazu? 2. wieviel Sternanis wird benötigt? Gemörsert oder im Ganzen mitgekocht? Sind eigentlich drei Fragen *g*. Hoffe, dass diese noch halbwegs schnell beantwortet werden, da ich die Suppe gern am nächsten Wochenende kochen würde. Danke! LG Gusti

08.03.2016 22:57
Antworten
Beamtenwindhund

Hallo Gusti, ich nehm immer den Saft dazu. Sternanis kommt auf die Tomatenmenge und euren Geschmack an. 1-2 ganze, die ich in einem Gewürzsieb mitkoche und dann leicht entfernen kann. Ne schöne Jrooss Paul

09.03.2016 17:43
Antworten
kleinerstern69

Hallo, ich möchte diese Woche dieses Rezept kochen und meine Frage ist, ob der Weißwein mit etwas anderen ersetzt werden kann? Was empfehlt Ihr? LG Heike

23.03.2009 08:33
Antworten
oma-inge

Hallo, habe heute diese geniale Suppe nachgekocht. Sie war ( der Gatte und ich haben den Topf geleert ) einfach sündhaft lecker! Danke schön für dieses supertolle Rezept! LG Inge

24.01.2009 18:51
Antworten
Beamtenwindhund

Freut mich sehr, dass es euch und euren Gästen so geschmeckt hat. Vielen Dank Paul

17.01.2009 14:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

GÖTTLICH diese Supe. Ich gehörte ja zu den Glücklichen, die die Suppe in BH nicht nur kosten sondern auch kochen durfte ;-)) - und sie ist echt ein absolutes Gedicht. Mein Besuch, für den ich einen riesengroßen Topf gekocht hab (mit Lachs, Seeteufel, Rotbarsch und Riesengarnelen), wollte diesen am liebsten ausschlecken => keine Reste für den nächsten Tag!! Ich hab ein Sternanis ganz gelassen, mitgekocht und vor'm Servieren rausgefischt - das Aroma war zart und unschlagbar!!! DankeDanke für dieses tolle Rezept!!! LG scharly

17.01.2009 12:19
Antworten
Surina

Hallo Paul, diese Fischsuppe ist einfach toll.. Sie hat mir in Bad Honnef schon so gut geschmeckt. Ich finde die Fisch-Kombi Barsch, Lachs und Garnelen super. Diese Suppe brauch keine weitere Würze neben Salz, Pfeffer, ZUcker und Sternanis. Vom Sternanis hat mir auf die Menge ein gemörserter Zacken gereicht. Hmm... für heute Mittag ist für mich noch eine kleine Portion Süppchen übrig geblieben. Die werde ich schön vorsichtig erwärmen und mit Baguette genießen! Super super lecker und danke, dass Du das Rezept in die DB gestellt hast :-) *****points la gon, Surina

26.11.2008 08:28
Antworten