Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Kraut fein hobeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin leicht Farbe nehmen lassen. Den Zucker dazu geben und kurz durchrösten, dann die Speckwürfel und das Kraut einrühren und unter Rühren anbraten. Mit der Brühe aufgießen, Knoblauch und Essig dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Unter häufigem Umrühren köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit verkocht ist.
Etwas abkühlen lassen, inzwischen das Backrohr auf 160° Umluft vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen und die Krautmasse darauf verteilen, mit einer Gabel leicht andrücken. Etwas Rand frei lassen (unten ca. 3 cm). Den seitlichen Rand einschlagen, den Strudel einrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und ca. 20 Minuten backen.
heute wieder gemacht diesmal mit Rinderhack statt Speck. Rinderhack in der Pfanne gut angebraten zum Schluss Lauchzwiebeln unter das Hack. kurz mit warm werden lassen dann alles zusammen unter den Kohl . bisschen mehr Knoblauch noch. sooo lecker
Habe gestern endlich deinen Krautstrudel gemacht. läßt sich super vorbereiten und der Geschmack war EM reif. tolles Rezept von meinen Freunden und mir dafür volle Punktzahl
LG bine
Ich habe dieses Rezept vor einer Weile schon ausprobiert, heute gibt es das bei uns nochmal.
Allerdings war es beim ersten versuch extrem Salzig, so das ich heute kein zusätzliches Salz zum würzen nehmen werde, notfalls muß beim Essen direkt nachgewürzt werden.
Aber sonst, super Rezept und dauert auch nicht solange
Gruß Dafena
Hallo Dafena
das freut mich, dass dieser Krautstrudel schon 2x auf deinem Speiseplan stand -
bezgl. Salz ist es, dass es da auf den Schinken ankommt, wenn dieser schon sehr salzig schmeckt, muss man beim Würzen aufpassen- da ist es dann besser, so wie du es auch diesmal gemacht hast- nämlich
lieber bei Tisch nachzusalzen
ich bedanke mich für deine gute Bewertung!
liebe Grüße Mima
Hallo!
Ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen: 150 g Speck, nur 1 EL Zucker, Gemüsesuppe anstatt Fleischbrühe und Strudelteig (da ich den zu Hause hatte - das Foto sieht auch eher nach Strudelteig aus) anstatt Blätterteig. Ich habe die Fülle für 2 Strudel verwendet - für einen wäre mir das zu viel gewesen. Mir, meinem Mann und meinen Kindern hat es gut geschmeckt. Werden wir wieder machen.
Danke
Hallo dsara
freut mich, dass du den Krautstrudel ausprobiert hast und euch dieser auch geschmeckt hat
ich habe auch schon mal Strudelteig genommen, auf dem Bild ist aber Blätterteig
danke dir auch für deine gute Bewertung
lg Mima
Kommentare
heute wieder gemacht diesmal mit Rinderhack statt Speck. Rinderhack in der Pfanne gut angebraten zum Schluss Lauchzwiebeln unter das Hack. kurz mit warm werden lassen dann alles zusammen unter den Kohl . bisschen mehr Knoblauch noch. sooo lecker
Habe gestern endlich deinen Krautstrudel gemacht. läßt sich super vorbereiten und der Geschmack war EM reif. tolles Rezept von meinen Freunden und mir dafür volle Punktzahl LG bine
Hallo Dankeschön fürs Ausprobieren. es freut mich, dass der Strudel nach eurem Geschmack war liebe Grüße Mima
Hallo mima53 welche fleischbrühe nimmst du zu dem Krautstrudel ? LG bine
Hallo ich koche immer Rindsbrühe mit Gemüse, friere diese ein und hab somit immer welche da lg Mima
Ich habe dieses Rezept vor einer Weile schon ausprobiert, heute gibt es das bei uns nochmal. Allerdings war es beim ersten versuch extrem Salzig, so das ich heute kein zusätzliches Salz zum würzen nehmen werde, notfalls muß beim Essen direkt nachgewürzt werden. Aber sonst, super Rezept und dauert auch nicht solange Gruß Dafena
ohne zugabe von extra Salz war es einfach köstlich
Hallo Dafena das freut mich, dass dieser Krautstrudel schon 2x auf deinem Speiseplan stand - bezgl. Salz ist es, dass es da auf den Schinken ankommt, wenn dieser schon sehr salzig schmeckt, muss man beim Würzen aufpassen- da ist es dann besser, so wie du es auch diesmal gemacht hast- nämlich lieber bei Tisch nachzusalzen ich bedanke mich für deine gute Bewertung! liebe Grüße Mima
Hallo! Ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen: 150 g Speck, nur 1 EL Zucker, Gemüsesuppe anstatt Fleischbrühe und Strudelteig (da ich den zu Hause hatte - das Foto sieht auch eher nach Strudelteig aus) anstatt Blätterteig. Ich habe die Fülle für 2 Strudel verwendet - für einen wäre mir das zu viel gewesen. Mir, meinem Mann und meinen Kindern hat es gut geschmeckt. Werden wir wieder machen. Danke
Hallo dsara freut mich, dass du den Krautstrudel ausprobiert hast und euch dieser auch geschmeckt hat ich habe auch schon mal Strudelteig genommen, auf dem Bild ist aber Blätterteig danke dir auch für deine gute Bewertung lg Mima